
Dresden - Brühlsche Terrasse am Elbufer
Dresden - Brühlsche Terrasse am Elbufer
Welches Panorama zeigt die Webcam an der Brühlschen Terrasse?
Die Kamera eröffnet ein Panorama über die Elbe mit Blick auf die historische Silhouette Dresdens. Zu sehen sind die Uferpromenade, die eleganten Fassaden der Altstadt und das Treiben auf dem Wasser. Je nach Wetter spiegeln sich Wolken, Himmel oder Sonnenstrahlen im Fluss und geben dem Panorama immer neue Facetten.
Wo befindet sich die Kamera genau?
Installiert ist die Webcam an der Brühlschen Terrasse, einem der bekanntesten Aussichtspunkte Dresdens. Von hier reicht der Blick weit über das Elbufer und umfasst sowohl architektonische Wahrzeichen als auch die Flusslandschaft.
Mit welcher Technik wird das Bild übertragen?
Die HD-Kamera arbeitet mit moderner Streaming-Technologie, die gestochen scharfe Bilder liefert. Das Panorama wird in Echtzeit ins Netz übertragen, wobei die Technik automatisch auf Helligkeit und Wetter reagiert. So bleibt das Bild sowohl bei Sonnenschein als auch bei Dämmerung oder Nebel klar erkennbar.
Ist die Webcam durchgängig online?
Die Übertragung läuft rund um die Uhr. Am Tag fängt das Panorama das lebendige Treiben auf den Terrassen und der Elbe ein, am Abend erscheinen die erleuchteten Bauwerke wie Semperoper oder Frauenkirche besonders eindrucksvoll. Selbst nachts vermittelt das Panorama eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Seit wann gibt es die Kamera und wer ist beteiligt?
Die Webcam wird in Kooperation zwischen wetter.com und Partnern in Dresden betrieben. Seit ihrer Einrichtung liefert sie kontinuierlich aktuelle Bilder und macht das Panorama der Elbmetropole für Interessierte überall verfügbar.
Welche Besonderheiten zeigt das Panorama je nach Jahreszeit?
Im Frühling und Sommer ziehen Ausflugsschiffe über die Elbe und Spaziergänger flanieren über die Terrasse. Im Herbst tauchen bunte Laubbäume das Panorama in warme Farben, während im Winter Schnee und klare Luft die Stadt in ein fast märchenhaftes Bild verwandeln. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und spiegelt das lebendige Gesicht Dresdens wider.
Wer betreut das Projekt vor Ort?
Die technische Betreuung erfolgt gemeinsam durch wetter.com und die lokalen Partner. Sie sorgen für Wartung, reibungslose Übertragung und eine konstante Qualität, sodass das Panorama jederzeit zuverlässig zur Verfügung steht.