
Die Wetter-Webcam steht in den Swarovski Kristallwelten in Wattens in Tirol und bietet einen faszinierenden Live-Blick auf den Garten des Riesen. Im Zentrum des Bildes steht der ikonische Riese, eine monumentale Skulptur mit wasserführendem Mund, die seit der Eröffnung das unverwechselbare Wahrzeichen der Kristallwelten darstellt. Umgeben ist der Riese von einem sorgfältig angelegten Garten, in dem künstlerische Installationen, Wasserflächen und Natur harmonisch ineinander übergehen und ein inspirierendes Ambiente schaffen. Dank der Panoramakamera können Besucher sich über das aktuelle Wetter sowie die einzigartige Parklandschaft der Kristallwelten informieren.
Geografisch liegen die Swarovski Kristallwelten in der Gemeinde Wattens im österreichischen Bundesland Tirol. Etwa 13 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck gelegen, befindet sich Wattens im unteren Inntal und ist von den imposanten Gipfeln der Tuxer und Karwendel Alpen eingerahmt. Die Kristallwelten liegen unweit der Inntal-Autobahn und sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Inntalbahn Kufstein-Innsbruck gut erreichbar. Ebenso verkehrt mehrmals täglich ein direkter Shuttlebus zwischen Innsbruck und den Kristallwelten.
Die Region rund um Wattens und die Swarovski Kristallwelten bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Die nahegelegene Stadt Innsbruck lockt mit ihrer historischen Altstadt, dem berühmten Goldenen Dachl und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Die Tiroler Bergwelt lädt zu Wanderungen, Skiausflügen und anderen Outdoor-Aktivitäten ein, wobei die Ferienregion Hall-Wattens mit ihren malerischen Dörfern und traditionsreichen Veranstaltungen besonders hervorzuheben ist.
Die Geschichte der Swarovski Kristallwelten beginnt 1995, als das Ausflugsziel anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von Swarovski eröffnet wurde. Der Tiroler Kristallhersteller, gegründet 1895 von Daniel Swarovski, ist weltweit bekannt für seine präzise geschliffenen Kristalle. Mit den Kristallwelten wurde ein Ort geschaffen, der die Faszination des Materials in künstlerisch und architektonisch außergewöhnlicher Weise inszeniert. Über die Jahre hinweg haben sich die Kristallwelten zu einer international geschätzten Destination für Kultur-, Kunst- und Designliebhaber entwickelt.
Im Inneren des Riesen führen 18 sogenannte Wunderkammern durch fantasievolle Welten, die von namhaften Künstlerinnen und Künstlern entworfen wurden. Der Garten der Kristallwelten ist dabei ein besonderes Highlight. Neben dem Spielturm und dem Labyrinth ist die Kristallwolke eines der am meisten fotografierten Motive: eine Installation aus rund 800.000 schwebenden Swarovski Kristallen über einem schwarzen Wasserbecken. Die visuelle Wirkung ist bei jedem Wetter eindrucksvoll – ein Umstand, den die Webcam besonders gut einfängt.
Auch das Veranstaltungsprogramm der Kristallwelten kann sich sehen lassen. Über das Jahr hinweg finden regelmäßig Kulturabende, Licht- und Klanginstallationen, Familienprogramme und saisonale Highlights wie das Kristallfestival oder stimmungsvolle Adventveranstaltungen statt. Der Garten verwandelt sich im Sommer in eine Open-Air-Bühne für Konzerte und Lesungen, während im Winter Lichtkunstinstallationen und ein spezielles Kinderprogramm die Besucher begeistern.
Die Wetter-Webcam der Swarovski Kristallwelten bietet somit nicht nur aktuelle Eindrücke vom Wettergeschehen, sondern auch einen ästhetischen Vorgeschmack auf die außergewöhnliche Atmosphäre vor Ort. Ob zur Planung eines Besuchs oder als virtuelle Reise aus der Ferne – der Blick auf den Garten des Riesen macht Lust auf ein Erlebnis, das weit über eine klassische Ausstellung hinausgeht. Die Verbindung von Kunst, Natur und Kristall in einer spektakulären Landschaft macht die Swarovski Kristallwelten zu einem ganzjährig attraktiven Ausflugsziel im Herzen Tirols.
Wattens
Swarovski Kristallwelten, Wattens