Unsere erste Aktualisierung im Jahr 2017 befasst sich mit der Navigation in der App. Lesen Sie unten, was sich alles verändert hat!
Die größte und sichtbarste Änderung in dieser neuen wetter.com App Version ist unsere neue Navigationsstruktur.
Ab sofort funktioniert die Navigation in der App so:
Das neue System ist in unseren Augen noch einfacher und logischer und erlaubt es uns, die vielen Inhalte der App besser miteinander zu verknüpfen. Für Sie hat es auch den Vorteil, dass sie sehr schnell wieder bei Ihrem Ort sind und nicht wie bisher über das Menü und die Ortsverwaltung gehen müssen.
Aus technischen Gründen haben wir den Werbebanner auf den Detailseiten unter die Titelzeile verschoben. Hier haben Sie den Vorteil, dass dieser nun mit dem Inhalt der Seite beim Scrollen verschwindet und nicht fest an oberster Stelle der App stehen bleibt. Die alte Platzierung mit der neuen Navigation nachzustellen wäre ein zu erheblicher Aufwand gewesen. Die dafür benötigte Zeit stecken wir lieber in neue Funktionen.
Deep Linking
Die App unterstützt nun alle vorstellbaren Arten von Deep Links. Mit Deep Links können bestimmte Inhalte der App über eine ganz normale URL angesprungen werden. Wir können so sowohl von innerhalb der App als auch aus allen anderen Anwendungen direkt zu einer beliebigen Stelle in der App springen.
Als besonderes Schmankerl haben wir dabei auch die "Universal Links" von Apple eingebaut. Hiermit rücken unsere Webseite wetter.com und die App näher zueinander. Wenn Sie einen Link in einer anderen App öffnen, der auf wetter.com führt, öffnet sich ab jetzt der gewünschte Inhalt in der App. Ein Beispiel dafür sind Beiträge auf unserer Facebook Seite, die nun nicht mehr nur auf die Webseite verlinken sondern auch direkt in die wetter.com App.
Alle Änderungen im Detail
Vielen Dank, dass Sie wetter.com für iOS verwenden. Falls Ihnen die App gefällt, hinterlassen Sie uns doch eine freundliche Bewertung im App Store. Das kostet ein wenig Ihrer Zeit, hilft uns aber sehr weiter. Vielen Dank!