Menu
Login
Wetter

Schnee, stürmische Böen und Sonnenschein - die 7-Tage-Wettervorhersage

Mo 25.11.2024 | 14:12 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
7-Tage-Wetter: Bis 100 Liter Regen! Endlich wird es nasser

Beim Wetter für diese Woche ist fast alles mal dabei. In den höheren Lagen fallen auch wieder Schneeflocken - und das, nachdem zu Wochenbeginn lokal über 20 Grad gemessen worden sind!

Das Wetter zeigt sich in dieser Woche (25.11. bis 01.12.2024) von seiner wechselhaften Seite. Nach ungewöhnlich warmen Tagen, die am Montag sogar neue Temperaturrekorde brachten (Baden-Baden-Geroldsau 22,2 Grad!), sinken die Temperaturen nun allmählich wieder. Die Woche bringt eine Mischung aus Regen, Sonnenschein und in höheren Lagen sogar Schneefall. Hier ein Überblick über die Entwicklungen.

Dienstag: Mischung aus Sonne, Wolken und Regen

Das Wetter am Dienstag (26. November) zeigt sich vielseitig und bietet eine Mischung aus Sonnenschein, Wolken und regionalen Schauern. Am Vormittag zeigt sich das Wetter in den meisten Regionen freundlich. Die Sonne scheint vielerorts und lädt zu Aktivitäten im Freien ein. Lediglich im äußersten Osten und Südosten gibt es noch dichtere Wolken, die auch Regen bringen können. Diese Schauer ziehen jedoch im Laufe des Tages weiter und machen Platz für Auflockerungen, sodass sich auch dort die Sonne immer mehr durchsetzen kann.

Im Laufe des Nachmittags ändert sich das Bild ein wenig. Während die Wolken im Osten und Südosten abziehen und Platz für sonnige Abschnitte machen, ziehen von Westen her neue, dichtere Wolken nach Niedersachsen. Diese bringen erste Regenschauer mit sich, und an der Nordsee können sogar vereinzelt Gewitter auftreten. Abseits davon bleibt es vielerorts freundlich mit nur lockerer Bewölkung.

Am Abend bleibt das Wetter überwiegend ruhig und trocken. In den südlichen Gefilden beginnen sich jedoch erste Nebelfelder zu bilden, die in die Nacht hinein für eingeschränkte Sichtverhältnisse sorgen können. Im Norden zieht das Regengebiet weiter Richtung Brandenburg und bringt dort einzelne Schauer mit sich. Dennoch gibt es auch hier immer wieder Wolkenlücken, die für etwas Sonnenschein sorgen können.

Die Temperaturen bewegen sich für Mitte November in einem angenehmen Bereich. In den meisten Landesteilen liegen sie zwischen 8 und 13 Grad. Am wärmsten wird es in den westlichen Teilen, während der äußerste Südosten Bayerns mit kühleren 6 Grad den Tiefstwert markiert.

Mittwoch: Einzug des Tiefdruckgebiets TELSE mit Schnee in Höhenlagen

Am Mittwoch (27. November) erreicht uns das Tiefdruckgebiet TELSE, das zunächst Regen mit sich bringt. Die Niederschläge breiten sich im Laufe der Nacht weiter aus und ziehen am Donnerstag über große Teile Deutschlands hinweg. Besonders in höheren Lagen kann es auch Schneeregen oder Schnee geben. Der Tag beginnt in vielen Regionen freundlich, doch ab dem Nachmittag macht sich das Tiefdruckgebiet bemerkbar. Die Temperaturen bewegen sich dabei noch im milden Bereich und liegen zwischen 7 und 13 Grad.

Jede Schneeflocke ist sechseckig, aber keine gleicht der anderen! Weshalb jede Schneeflocke ein Unikat ist, erklärt Andreas Machalica in der spannenden Welt der Schneekristalle!

Donnerstag: Regen und Wind

Am Donnerstag (28. November) hat das Tiefdruckgebiet TELSE Deutschland vollständig im Griff. Regen ist weit verbreitet, begleitet von teilweise stürmisch-böigem Wind. Nur im Süden sind gelegentlich sonnige Abschnitte möglich. Die Temperaturen sinken leicht und liegen zwischen 7 und 9 Grad. Für viele fühlt sich der Tag typisch herbstlich an, mit einem Mix aus grauen Wolken und Nässe.

Freitag: Hochdruck bringt Sonnenschein

Der Freitag (29. November) steht im Zeichen eines Hochdruckgebiets, das für deutlich ruhigere Wetterbedingungen sorgt. In der Nordhälfte wird es überwiegend trocken, und die Sonne kann sich vielerorts zeigen. Besonders im Norden laden die Bedingungen zu Aktivitäten im Freien ein. Im Süden jedoch bleiben einige Schauer möglich, die in höheren Lagen als Schneeregen oder Schnee fallen können. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 4 und 8 Grad ein.

Wochenende: Sonnige Abschnitte mit Winterflair im Süden

Auch am Samstag (30. November) und zum Monatswechsel am Sonntag (1. Dezember) bleibt das Wetter durchwachsen, jedoch tendenziell freundlicher. Immer wieder gibt es zum Dezemberstart sonnige Abschnitte, besonders in den nördlichen und mittleren Teilen des Landes. Im Süden hingegen bleibt es wechselhafter: Hier treten Regen, Schneeregen und in höheren Lagen Schnee auf. Die Temperaturen bleiben in ähnlichen Bereichen wie am Freitag.

Schnee kann uns romantische Winterlandschaften bescheren aber auch zum Ärgernis werden und Verkehrschaos auslösen. Doch wie entstehen die kleinen Schneekristalle überhaupt? Was genau ist Schnee und wieso ist er weiß? All das erfahrt ihr in diesem Video.

Fazit: Wohin für Schnee?

Für alle, die Schnee erleben möchten, führt der Weg in den Süden Deutschlands oder auf die Berge. Besonders in höheren Lagen wird sich die weiße Pracht zeigen. Der Rest des Landes kann sich auf eine Mischung aus mildem Wetter, gelegentlichen Schauern und sonnigen Abschnitten freuen. Wer also den Herbst in vollen Zügen genießen möchte, sollte vor allem am Freitag nach draußen gehen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI-Systemen erstellt und von der Redaktion überprüft.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Wetter morgen am Ostermontag: Unwettergefahr durch Starkregen!
3-Tage-Wetter: Tief FRITZ bringt Blitze und Starkregen
Wetter 16 Tage: Mit Sommerwetter in den Mai?
Unwetter in Italien: Mindestens drei Tote
Schneemassen in der Schweiz: Stromausfälle und Lawinengefahr
Himmelsspektakel in Deutschland: Polarlichter über Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Trockenheit in Deutschland: So gravierend sind die Folgen für Natur
Extremwetter nimmt zu: Europa erwärmt sich am schnellsten
"California Henge" in San Francisco: Himmelsphänomen begeistert Zuschauer