Menu
Login
Panorama

Achtjähriger auf Phuket von Fisch attackiert - Hai oder Barrakuda?

Di 03.05.2022 | 13:50 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
Raubfisch auf Kopf geschlagen: Achtjähriger überlebt Hai-Attacke

Ein Achtjähriger ist am Sonntag auf der Urlaubsinsel Phuket von einem Raubfisch attackiert worden. Die Bisswunden konnten bisher allerdings noch keinem Raubtier eindeutig zugeordnet werden.

Vor einem Strand der thailändischen Urlaubsinsel Phuket ist ein achtjähriges Kind von einem Raubfisch attackiert und schwer am Bein verletzt worden. Den Rettungsdiensten zufolge könnte es sich entweder um einen großen Barrakuda oder um einen Hai gehandelt haben. Der Vorfall habe sich bereits am Sonntag am bekannten Kamala Beach ereignet, berichtete die Zeitung "Bangkok Post" am Dienstag.

Der Junge, dessen Nationalität zunächst nicht klar war, habe mehrere Bisswunden an der rechten Wade und werde im Krankenhaus behandelt. Mehr siehst du auch im Video zu Beginn des Artikels. 

Die Nordsee ist im Sommer ein beliebtes Ziel für den Badeurlaub. Viele Reisende fragen sich deswegen: Gibt es dort auch Haie? Und sind sie gefährlich? Welche Haiarten in der Nordsee vorkommen, erfährst du im Video.

Warnschild an Strand aufgestellt 

Die behandelnden Ärzte glauben den Angaben zufolge, dass der Angreifer ein 80-120 Zentimeter langer Barrakuda war. Kongkiat Kittiwattawong, Direktor des Phuket Marine Biological Centre, äußerte sich hingegen überzeugt, dass ein Schwarzspitzenhai oder ein Bullenhai das Bein des Kindes für einen Beutefisch gehalten haben dürfte. Beide Haiarten leben in der Andamanensee.

An dem Strand wurden vorsorglich Warnschilder aufgestellt.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis 30 Grad! Badewetter am 1. Mai
7-Tage-Wetterausichten: Was für eine Woche! Hitze zum Feiertag - dann Unwettergefahr
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Keine Fotos! Genervtes Lama geht auf Touristen los
Stock viel zu groß: Hund scheitert an Eingang
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt