Das Wetter am 29.07.2017 in Deutschland
Unwetter sind am 29.7.2017 nicht zu erwarten, obwohl auch mal ein kräftiges Gewitter dabei sein kann. In Sachen Sonne bevorteilt das Wetter den Süden.
Es wird wieder spürbar wärmer in Deutschland. Im Südwesten könnten am 29. Juli auch schon wieder 30 Grad erreicht werden. Das Wetter im Norden ist bewölkter und feuchter.
Wettertrend für den Norden weniger freundlich
Der Samstag bringt im Norden und auch in den mittleren Landesteilen vor allem in der ersten Tageshälfte viele Wolken und auch Schauer. In der Mitte wird es örtlich auch mal ein kurzes Gewitter geben. Später lockert es etwas auf.
In der Südhälfte zeigt sich die Sonne dagegen häufiger, dort ist eine zweistellige Anzahl an Sonnenstunden zu erwarten. Gewitter werden sich lediglich zum Abend hin über dem Bergland entwickeln, dann kann es durchaus aber auch mal kräftiger krachen.
Temperaturen wieder im sommerlichen Bereich
Nach den bisher meist frischen Temperaturen in dieser Woche steigen die Werte auf den Thermometern rechtzeitig zum Wochenende wieder an. Wobei es auch da im Süden durch die Sonnenunterstützung natürlich sommerlicher zugeht als im Norden.
Als Höchsttemperaturen erwarten wir am Samstag in der Nordhälfte Werte zwischen 19 bis 21 Grad an den Küsten und 26 Grad in Brandenburg. Der Süden wird auf Werte oft um 28, 29 Grad erhitzt. Im Südwesten rund um Freiburg könnten auch 30 Grad und etwas mehr drin sein. Die Sommer-Marke von 25 Grad wird also deutlich überschritten.
Dazu weht in Böen frischer Wind aus Südwesten, der in Schauernähe auch mal stärker sein kann.
Norden bleibt auch nachts bewölkt
Die Wetterprognose für die Nacht auf Sonntag (30. Juli) sieht ebenfalls eine "Benachteiligung" des Nordens. Dort bleibt es wolkig und im Laufe der Nachtstunden kommt im Nordwesten schauerartiger, teils gewittriger Regen auf. Im Vergleich dazu ist es im Süden nach Auflösung letzter Schauer und Gewitter meist locker bewölkt und es bleibt trocken.
Die Temperaturen sinken nachts auf Tiefstwerte zwischen 17 und 11 Grad. Mehr über den Wettertrend für den 29.07.2017 erfahren Sie auch im folgenden Video.