Wetter morgen am Sonntag: Vereinzelte Tropfen - Norden und Osten am sonnigsten

- Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Große Unsicherheiten - weiße Überraschung möglich?
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Im Westen und im Süden von Deutschland wird das Wetter am Sonntag, 09.02.2025, ziemlich trist. Wolken und Nebel sorgen wohl eher für Katerstimmung. Doch es gibt zum Wochenausklang auch sonnige Orte.

Am Sonntag bestimmt eine großräumige Hochdruckzone, die sich von Russland über Südskandinavien bis nach Schottland erstreckt, das Wetter in weiten Teilen Mitteleuropas. Über der Normandie befindet sich zugleich ein Kaltlufttropfen, der sich uns langsam annähert und Einfluss auf das Wetter in Teilen Deutschlands gewinnt.

Ein Kaltlufttropfen ist gleichbedeutend mit einem Höhentief. Im Kaltlufttropfen befindet sich die Kaltluft in der gesamten Troposphäre. Auf Bodendruckwetterkarten sind Kaltlufttropfen kaum oder gar nicht sichtbar, denn Kaltluft ist schwerer als Warmluft, was relativ hohen Luftdruck am Boden mit sich bringt.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 09.02.2025

In der Nacht auf Sonntag, 9. Februar, bleibt es trocken in Deutschland. In Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg entsteht örtlich Nebel. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 2 Grad auf Helgoland und -7 Grad im Bayerischen Wald. Der alpine Südföhn lässt nach.

Tagsüber überwiegen morgen am Sonntag im Westen und Süden die Wolken. Am Nachmittag fallen vom Saarland bis nach Hessen vereinzelt Regentropfen. Im Norden und Osten scheint abseits von Hochnebelfeldern die Sonne.

Im Thüringer Becken hält sich der Nebel stellenweise den ganzen Tag bei maximal 0 Grad, sonst liegen die Höchstwerte zwischen 3 und 8 Grad. An den Küsten weht eisiger Nordostwind.

Wetter in Deutschland von Montag bis Mittwoch

Zu Beginn der neuen Woche bleibt es im Norden und Osten bei kaltem Wind verbreitet trocken mit Sonnenschein abseits vom Hochnebel. Im Westen und Süden ist der Himmel meist stark bewölkt und es fällt örtlich Regen, der gefrieren kann mit gefährlicher Glätte. Regional geht der Regen auch in Schneefall über.

In der Früh ist es vielerorts frostig, nachmittags liegen die Werte knapp über dem Gefrierpunkt.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles aus Deutschland

Zur News-Übersicht Wetter
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.