Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Frühling gibt weiter Gas

Mo 03.03.2025 | 09:18 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Boomerang-Hoch bringt Frühlingsluft zu uns

Sonniges Wetter erwartet uns in Deutschland morgen am Dienstag, 04.03.2025, in fast allen Landesteilen. Nur in wenigen Regionen bilden sich Hochnebel und Schleierwolken. Dabei wird es immer milder.

Unser Wetter wird morgen durch ein Hoch bestimmt, das die Form eines Bumerangs annimmt und sich am Dienstag von den Azoren bis zum Ärmelkanal und dann weiter über Deutschland bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Der Hochdruckzone stehen Tiefs bei Island, Nordskandinavien und der Iberischen Halbinsel gegenüber.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 04.03.2025

In der Nacht auf Dienstag, 4. März, bleibt es in ganz Deutschland trocken. Abseits von örtlichem Hochnebel im Norden funkeln in den meisten Regionen die Sterne. In den Niederungen bildet sich stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen liegen im Norden zwischen 5 und 0 Grad, sonst kühlt es verbreitet auf -1 bis -6 Grad ab. In einigen Gebirgstälern wird es bis zu -8 Grad kalt.

Nach Auflösung von örtlichem Nebel scheint dann morgen tagsüber die Sonne. Nur im Norden sind teils Hochnebelfelder unterwegs, sonst zieren lediglich ein paar dünne Schleierwolken den Himmel, durch die die Sonne milchig durchscheint.

Am Dienstagnachmittag ist es bei 11 bis 15 Grad frühlingshaft. Unter den tiefhängenden Wolken im Norden bleibt es mit 7 bis 9 Grad kühler. An den Küsten weht lebhafter Südwestwind.

ECMWF-Karte Temperauranomalie für diese Woche

In fast allen Teilen Europas ist es in dieser Woche vergleichsweise wärmer als früher zu dieser Jahreszeit.  (Quelle: ECMWF)

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Nach örtlichem Frühnebel scheint von Mittwoch (5. März) bis Freitag (7. März) oft die Sonne bei meist nur dünnen Wolken, die ein wenig Saharastaub enthalten. Es wird wärmer mit 16 bis 20 Grad am Freitag.

Am Wochenende ändert sich beim Wetter nur wenig. Mit zunehmender Trockenheit nimmt auch die Waldbrandgefahr zu. In den Alpen wird es föhnig.

Der Maibeginn zeigt sich zunächst von seiner sommerlichen Seite. Am Feiertag erreichen wir punktuell 30 Grad und haben viel Sonnenschein. Doch Richtung Wochenende verändert sich die Wetterlage und kühlere Luft aus Norden strömt zu uns. Somit kommt es zu kräftigen Gewittern! Auch die Temperaturen werden danach wieder leicht sinken. Wo es zuerst kühler wird, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Unwettertief auf der Iberischen Halbinsel

Noch ein kurzer Blick Richtung Spanien. Das relativ warme Wasser des Mittelmeers kann an die Luft darüber viel Feuchtigkeit abgeben, die auf der Iberischen Halbinsel unter Tiefdruckeinfluss in entsprechend großen Mengen kondensiert. Der Regen ist wichtig für Mensch und Natur vor dem nächstem Hitzesommer. 

In einigen Regionen sind in dieser Woche jedoch kleinräumig Unwetter zu befürchten. An der spanischen Mittelmeerküste rund um Valencia sind in den nächsten Tagen zum Beispiel Regensummen von insgesamt 200 bis stellenweise nahe 500 l/m² prognostiziert. Überflutungen drohen!

Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen und in Europa generell. Dementsprechend interessant ist für viele das Wetter in Spanien. Kompakt und kompetent findest du hier alle wichtigen Wetter-Informationen wie Sonnenschein, Regenprognose, Wind- und Wolkenvorhersage sowie die Wassertemperaturen in einem Video. Mit der Wettervorhersage für Spanien bist du immer bestens über die Wettersituation im Großteil der Iberischen Halbinsel informiert. Das spanische Festland lockt ja mit einer Vielzahl atemberaubender Urlaubsregionen. Die sonnenverwöhnte Costa del Sol begeistert mit ihren goldenen Stränden und pulsierenden Städten wie Marbella. Die katalanische Metropole Barcelona an der Costa Brava beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur und kulturellen Vielfalt. Die Region Andalusien lockt mit ihren historischen Städten wie Sevilla, Granada und Córdoba sowie der faszinierenden Alhambra. Die Costa Blanca mit ihrem kristallklaren Wasser und charmanten Küstenstädten wie Alicante ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler. Und nicht zu vergessen ist die pulsierende Hauptstadt Madrid, die mit ihrer reichen Geschichte, Kunst und Gastronomie jeden Besucher in den Bann zieht. Kein Wunder also, dass sich neben dir auch viele andere für das Spanien-Wetter interessieren. Vorgetragen wird der Wetterbericht für Spanien von unserer virtuellen Assistentin.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter für Deutschland 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis 30 Grad! Badewetter am 1. Mai
7-Tage-Wetterausichten: Was für eine Woche! Hitze zum Feiertag - dann Unwettergefahr
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Keine Fotos! Genervtes Lama geht auf Touristen los
Stock viel zu groß: Hund scheitert an Eingang
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt