Menu
Login
Gesundheit

Krebsverdächtige Moleküle gefunden: Ökotest rät von drei Sonnencremes ab

Fr 24.06.2022 | 12:50 Uhr - Johanna Lindner
Eine Tube Sonnencreme wird an einem Sonnigen Tag benutzt. ©Shutterstock

Mit sommerlichen Temperaturen und strahlender Sonne wird eine gute Sonnencreme immer wichtiger. Die Zeitschrift "Ökotest" hat 2021 22 Sonnencremes getestet und warnt vor drei Produkten.


Egal ob beim Spazierengehen, Schwimmen oder im Biergarten. Wer Zeit im Freien verbringen will, sollte sich stets gut eincremen, um sich vor UV-Strahlen und einem schädlichen Sonnenbrand zu schützen. 

Die Zeitschrift "Ökotest" hat 22 Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 30 aus Supermärkten, Drogerien, Reformhäusern und Apotheken getestet. Das Ergebnis: Nur vier Produkte erhielten die Bestnote. Elf getestete Cremes wurden als "gut" bewertet. Vor drei Produkten warnt "Ökotest" sogar wegen eines krebsverdächtigen Stoffes. 

Ungenügende Sonnencremes  

Als ungenügend bewertet, weil sie einem Bericht von "Bayern3" zufolge in größeren Mengen den Stoff Benzophenon enthält, ist die Creme "Piz Buin Moisturising Ultra Light Sun Spray SPF 30 (Johnson & Johnson)". 

Benzophenon ist ein Zerfallsprodukt des UV-Filters Octocrylen und gilt als wahrscheinlich krebserregend. Nach längerer Aufbewahrungszeit kann die Menge dieses Stoffes immer weiter ansteigen. Auch die Cremes "Garnier Ambre Solaire Sonnenschutz-Milch LSF 30 (L‘Oréal)" und "Cetaphil Sun Daylong Liposomale Lotion SPF 30 (Galderma)" wurden als ungenügend bewertet. 

Der Stoff Octocrylen steht zudem in Verdacht wie ein Hormon zu wirken. Die Datenlage dazu ist laut "Ökotest" allerdings nicht sicher. Trotzdem empfiehlt die Zeitschrift grundsätzlich zu Cremes zu greifen, die auf den Inhaltsstoff Octocrylen verzichten. 

Im Video siehst du, wieso du alte Sonnencremes nicht mehr benutzen solltest: 

Beim Sonnenschutz greift man gerne mal zur angebrochenen Tube, die schon seit dem letzten Jahr im Schrank steht. Doch das sollte man dringend unterlassen! Den Grund dahinter erfährst du im Video.

Die günstigen Testsieger

Die gute Nachricht ist, dass du für unbedenklichen Sonnenschutz nicht viel Geld ausgeben musst. Die Testsieger mit der Note "sehr gut" sind alle eher im niedrigeren Preissegment angesiedelt. Bei "Alverde Sensitiv Sonnenmilch LSF 30 (dm)", "Today Sonnenmilch 30 (Rewe)", "Cien Sun Sonnenmilch LSF 30 (Lidl)" und "Sun Dance Green Sonnenmilch LSF 30 (dm)" kannst du problemlos zugreifen. 

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Empfindlicher Nachtfrost und wenige Schneeflocken
Wetter 16 Tage: Wie lange hält das trockene Hochdruckwetter?
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten