Luudoo.de bringt Dich ins Spiel!

- Redaktion
Luudoo.de bringt Dich ins Spiel!
©
Im hochwertigen neuen Gewand und personalisiert erhält der Kunde seine individualisierte Variante. Ob Brett-, Kartenspiel oder Puzzle - jedes Spiel ein Unikat! Somit können zum ersten Mal alle Freunde und Verwandte als Spielfiguren abgebildet werden. Luudoo ist jedoch auch für Unternehmen interessant, die für ihre Geschäftspartner und Kunden personalisierte Spiele erwerben können. Ludufactur ist dabei der einzige lizensierte Partner der Unternehmen Schmidt Spiele, Kosmos Verlag, Hans im Glück und Pegasus Spiele, die etwa bekannte Klassiker wie "Carcassonne" oder "Mensch, ärgere dich nicht!" verlegen.

Nicht nur das Spielbrett, die Spielfelder, Spielkarten oder die Verpackung können anhand von Bildern und Texten personalisiert werden; Luudoo bietet auch die Möglichkeit, die Spielfiguren einzeln und individuell zu gestalten. Unter anderem wird in Kürze die Erstellung von 3D-Spielfiguren aus persönlichen Fotos möglich gemacht werden.

Der Einsatz neuester Technik ist auch ein Markenzeichen von Luudoo. So werden mit dem Einsatz von 3D Gesichtserkennungssoftware und Rapid-Prototyping-Technologien dem Kunden die Möglichkeit gegeben, sich selbst als Spielfigur in 3D zu modellieren. Die Humboldt-Universität zu Berlin, speziell das Institut für Visual Computing, unterstützt Luudoo mit Expertise bei den geplanten 3D-Funktionalitäten. Luudoo steht für ein hohes Maß an Qualität, z.B. werden die Materialen dauerhaft direkt bedruckt.

Des Weiteren beabsichtigt Luudoo, neben den etablierten Klassikern des Gesellschaftsspiels zukünftig eine neue Spielegattung zu etablieren, welche die Personalisierung bereits im Spielprinzip vorsieht. Hierbei sind die Spieleautoren und alle sonstigen kreativen Köpfe aufgerufen, spezielle Spielideen vorzuschlagen, die Luudoo umsetzen kann.

Nirgendwo auf der Welt werden derart viele Gesellschaftsspiele zur Marktreife gebracht wie in Deutschland. Geschätzt 600-700 neue Spiele kommen jedes Jahr auf den Markt. Nahezu alle kann man personalisieren. Ein großer Markt.

Wer den Service nicht nur nutzen, sondern auch in das innovative Startup investieren möchte, hat auf Companisto, der Crowdinvesting-Plattform für jedermann, ab dem 31. August die Chance dazu. Schon ab 5 Euro können sich Mikro-Investoren, Companisten genannt, und solche, die es werden wollen, an dem Unternehmen beteiligen. Dafür erhalten sie eine Gewinnbeteiligung sowie vor allem auch eine Beteiligungen beim Verkauf des Unternehmens (sogenannte Exit-Beteiligung).

Zur News-Übersicht Ratgeber
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.