Nach Omikron-Infektion: So lange solltest du mit dem Sport warten
Nach einer Corona-Erkrankung raten Expert:innen dazu, eine ausreichende Sportpause einzulegen. Doch wie lange muss diese dauern? Das hängt von mehreren Faktoren ab.
Nach einer überstandenen Corona-Infektion freuen sich Hobby-Sportler:innen nach der häuslichen Isolation darauf, wieder rauszugehen und Sport zu treiben.
Jedoch ist es hier wichtig, auf den Körper zu achten und Symptome ernstzunehmen. Viele klagen lange nach der Erkrankung über Atemnot und Husten. Auch bei keinen Anzeichen sollte eine Sportpause eingelegt werden.
Sportpause wichtig nach Corona-Erkrankung
Das Klinikum rechts der Isar in München empfiehlt ebenso eine ausreichende Sportpause, um gefährliche Komplikationen wie eine Herzmuskelentzündung, Herzrhythmusstörungen, Vernarbungen an der Lunge oder Gefäßverschlüsse zu vermeiden.
Das gilt nicht nur für Leistungssportler:innen, sondern auch für Freizeitsportler:innen.
Doch wie lange solltest du warten? Alle Antworten dazu findest du in diesem Video:
P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!
Zur News-Übersicht Gesundheit