Menu
Login
Unwetter

Nach Regenmassen: Hochwassergefahr am Bodensee steigt

Mo 10.06.2024 | 17:10 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Das Hochwasser am Bodensee hat schon zu ersten Konsequenzen geführt. Es kam zu Überflutungen. (Archivfoto) ©Adobe Stock

Die regenreichen Unwetter zuletzt haben den Wasserstand am Bodensee stark steigen lassen. Die Fünf-Meter-Marke wurde überschritten, was an den Promenaden Spuren hinterlässt.

Durch die enormen Regenfälle der vergangenen Tage ist der Wasserstand des Bodensees deutlich gestiegen. Laut der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg wurde am Montag in Konstanz ein Pegelstand von fünf Metern überschritten. Vorsorglich wurden bereits am Sonntag Uferwege gesperrt, wie die Stadt Konstanz mitteilte.

Überflutungen am Bodensee in der Schweiz

In der schweizerischen Bodensee-Gemeinde Gottlieben bei Kreuzlingen im Kanton Thurgau wurde der Seeweg überflutet. Das Wasser drang auch in Gebäude ein.

In Bregenz, auf der österreichischen Seite des Bodensees, wurden vorsorglich Betonwellenbrecher am Ufer angebracht, wie die Stadt berichtete.

Konsequenzen für Fährverkehr Konstanz-Meersburg?

Der Wasserstand in Konstanz erreichte am Montag etwa 5,06 Meter. In der vergangenen Woche lag der Pegel noch bei etwa 4,90 Metern und die Woche davor bei 4,20 Metern.

Pegelstand Bodensee in Konstanz

Ab einem Pegelstand von etwa 5,20 Metern muss die Autofähre Konstanz-Meersburg Container als Ballast mitnehmen, damit sie tiefer im Wasser liegt, erklärte ein Sprecher der Konstanzer Stadtwerke. Diese Maßnahme betrifft nur die etwas älteren Fährmodelle, nicht alle sechs Fährschiffe.

Mit Aushub gefüllte Container stehen bereits im Konstanzer Hafen bereit. "Wir werden sehen müssen, ab wann es notwendig wird", so der Sprecher. Am Montag konnten noch alle Fahrzeuge problemlos auf die Fähre gelangen. Allerdings sind die Rampen für tiefergelegte Autos wegen des höheren Wasserstandes bereits zu steil, sodass diese Fahrzeuge nicht mehr mitfahren können.

Die Kommunen rechnen damit, dass sich die Lage in den kommenden Tagen wieder etwas entspannen wird. 

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis 30 Grad! Badewetter am 1. Mai
7-Tage-Wetterausichten: Was für eine Woche! Hitze zum Feiertag - dann Unwettergefahr
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Keine Fotos! Genervtes Lama geht auf Touristen los
Stock viel zu groß: Hund scheitert an Eingang
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt