Menu
Login
Gesundheit

Überblick: Die aktuellen Corona-Regeln der Bundesländer

Fr 30.10.2020 | 10:05 Uhr - Quelle: dpa
Corona oder Grippe? So unterscheiden sich die Symptome

Die Bundesländer entscheiden mittlerweile selbst über die schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren.

Strenge Kontaktbeschränkungen, geschlossene Freizeiteinrichtungen, ein flächendeckendes Beherbergungsverbot für Touristen: Mit einschneidenden Maßnahmen wollen Bund und Länder die Corona-Pandemie angesichts dramatisch steigender Infektionszahlen wieder in den Griff bekommen. Die neuen Regeln sollen am 2. November in Kraft treten und bis Monatsende gelten. 

Ob angesichts der Verschärfungen im Dezember dann wieder Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte möglich sein werden, ist in vielen Bundesländern fraglich. Zugleich werden etliche regionale Regelungen zu Beherbergungsverboten oder zum Umgang mit der Gastronomie in dem auf November befristeten Teil-Lockdown nichtig.

Hier der noch bis zum 2. November geltende Stand in den Ländern in ausgewählten Lebensbereichen. Wichtig: Die Regelungen erfolgen unter Auflagen wie Abstands- und Hygienebestimmungen. Zudem gilt weiterhin die bundesweite Maskenpflicht in Handel und Nahverkehr.

1) Bußgeld bei Missachtung der Corona-Regeln

2) Weihnachtsmärkte und andere öffentliche Veranstaltungen

3) Private Feiern

4) Maskenpflicht und Regeln an Schulen 

5) Innerdeutsche Reisen und Beherbergungsregelungen

6) Demonstrationen

Weitere Themen rund um das Coronavirus:

Alle aktuellen Entwicklungen zur Coronakrise im Ticker

Reproduktionszahl: RKI veröffentlicht neuen R-Wert

Corona-Hotspots in Deutschland

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Empfindlicher Nachtfrost und wenige Schneeflocken
Wetter 16 Tage: Wie lange hält das trockene Hochdruckwetter?
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten