Menu
Login
Gesundheit

Übergewicht verstärkt Coronavirus? Studie enthüllt neuen Risikofaktor

Do 07.05.2020 | 15:25 Uhr - Redaktion
Corona-Infektion: Das passiert in unserem Körper

Es gibt viele Faktoren, die den Verlauf einer Covid-19-Erkrankung beeinflussen können. Laut einer amerikanischen Studie soll dies auch bei massivem Übergewicht der Fall sein.

Die USA gehören zu den Ländern, die von dem Coronavirus am schlimmsten betroffen sind. Derzeit sind laut den Daten der Johns Hopkins Universität in Baltimore 1,22 Millionen US-Bürger an Covid-19 erkrankt. 

5700 Infizierte wurden untersucht

Besonders die Weltmetropole New York verzeichnet viele Infizierte. Um die Gründe dafür herauszufinden, wurde eine Studie unter 5700 Coronavirus-Patienten durchgeführt, die im "Journal of the American Medical Association" veröffentlicht wurde.

Übergewicht als Risikofaktor

Die Untersuchungen ergaben, dass neben bekannten Faktoren wie Asthma oder Bluthochdruck auch enormes Übergewicht (Adipositas) zu einem schlimmeren Covid-19-Verlauf führen kann. Laut der Studie litten 41,7 Prozent der stationär behandelten Personen an massivem Übergewicht. Die Hälfte von ihnen musste beatmet werden.


Vor allem Personen unter 60 Jahren betroffen

Auch ein Bericht der Zeitschrift "Clinical Infectious Diseases" kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. So soll für adipöse Personen unter 60 Jahre die Wahrscheinlichkeit, bei einer Covid-19-Infektion auf Intensivbetreuung angewiesen zu sein, doppelt so hoch sein wie bei Normalgewichtigen.

Grund dafür ist, dass Übergewicht allgemein den Gesundheitszustand einer Person beeinflusst. Folglich kann dies auch auf eine Infektion mit dem Coronavirus übertragen werden.

Weitere Artikel rund um das Coronavirus

Neue Corona-Lockerungen: Das musst du jetzt beachten!

Sommerurlaub an der Adria? Zwei Länder machen Hoffnung

Coronavirus: Alle aktuellen Entwicklungen

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kein Scherz! Das bringt uns der 1. April
16-Tage-Wetter: Stabile Omega-Wetterlage bringt viel Sonne, aber auch Trockenheit
Besonderes Naturschauspiel: Bilder der partiellen Sonnenfinsternis
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten
Bosnien und Herzegowina: Überflutungen nach Starkregenfällen auf dem Balkan
Verheerende Erdbeben: Zahl der Todesopfer in Myanmar und Thailand steigt
Erst Sturmwarnung, dann Frühlingswetter auf Mallorca
Heftiges Unwettertief trifft Südeuropa: Gefahr von Sturzfluten und Schlammlawinen
Experten warnen vor Wasserkrise - warum Trinkwasser bald teurer wird