Menu
Login
Klima

Unwetter am 23.07.2017 in Deutschland möglich

So 23.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Auswirkungen des Unwetters vom 21.07.17 in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee ©Sabrina Schlimper

Am Sonntag sind örtlich weitere Unwetter nicht ausgeschlossen, denn am 23.7.2017 überquert uns eine Kaltfront und damit sind sehr kräftige Gewitter verbunden.

Auch am Sonntag geht es bei einigen Gewittern lokal begrenzt mit Starkregen, Hagel und Sturmböen heftig zur Sache. Vor allem östlich der Elbe besteht dabei auch noch Unwettergefahr.

Ein Front bringt neue Gewitter

Am Sonntagvormittag zieht eine Kaltfront mit Schauern und teils kräftigen Gewittern von Südwesten her in den Nordosten Deutschlands. Dahinter beruhigt sich das Wetter vor allem im Westen deutlich. Am Nachmittag muss sowohl im Norden als auch in der Osthälfte mit weiteren gewittrigen Schauern gerechnet werden, lokal auch noch einmal mit Unwettergefahr. Im Südwesten und später im Lee der Mittelgebirge können die Wolken mitunter stärker auflockern, ansonsten sind größere Wolkenlücken selten. Der Wind weht außerhalb von Schauern und Gewitter meist mäßig aus West bis Südwest und frischt bisweilen böig auf.

Kühlere Luft flutet Deutschland

Es kühlt im Vergleich zu den letzten Tagen deutlich ab: Hinter der Kaltfront liegen die Höchstwerte nur noch bei 20 bis 27 Grad mit den höchsten Werten in der Lausitz.

Von Gewittern mit Starkregen bis zu Dauerregen ist alles dabei

Der Start in die neue Woche fällt dann auch richtig ins Wasser, dabei drohen im Osten erneut unwetterartige Regenfälle mit Überflutungsgefahr! In einigen Staulagen der Alpen ist markanter Dauerregen wahrscheinlich. Am Dienstag sind weitere Gewitter dabei, wieder mit teils mit markantem Starkregen. Gleichzeitig wird es auch noch kühler, am Dienstag bleibt es verbreitet unter 20 Grad kalt!

Das Wetter in den kommenden Stunden und Tagen:

Heute am Dienstag, den 15.04.2025, starten wir noch trocken in den Tag. Im Laufe der Stunden ziehen jedoch Regenwolken aus Südwesten nach Deutschland. Zu den Regenschauern kann sich punktuell auch ein Gewitter bilden. Am Abend erreicht das ungemütliche Wetter auch so langsam den Nordosten. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Zweiteilung - Badespaß oder kühl mit Regen
Wetter 16 Tage: Zu warm und zu nass - so endet der April
Heftige Unwetterlage über Ostern im Mittelmeerraum – Sturzfluten möglich!
Wetter an Ostern 2025: Frühsommerlich oder nasskalt?
Überflutungen auf Lanzarote nach schweren Regenfällen
Regen, Unwetter oder Schnee? Ostern und die Ferien im Wetterausblick
"California Henge" in San Francisco: Himmelsphänomen begeistert Zuschauer
Wasserstände am Rhein fallen weiter - starke Einschränkungen
Brunsbüttel - Schleuse
Äußerst fotogen: Freundlicher Fisch lächelt in die Kamera
Von Google Maps fehlgeleitet: Auto stürzt krachend von Brücke