Unwetter drohen! Regenwarnung für Italien - auch Südtirol betroffen

- Alexander Marx - Quelle: wetter.com
Gefährliche Unwetter kurz vor Ostern! Beliebte Urlaubsregionen betroffen
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Die Serie von Unwettern in Europa wird eine Fortsetzung erfahren. In der Woche vor Ostern stehen unter anderem Italien massive Regenfälle bevor. Auch beliebte Urlaubsziele sind betroffen.

Erneut drohen schwere Unwetter in Europa! Was für viele Osterurlauber besonders bitter ist: Vor allem in beliebten Urlaubsregionen von Italien - wie zum Beispiel Südtirol - ist in der kommenden Woche mit viel Regen zu rechnen. Es sind sogar Überflutungen und Erdrutsche möglich bis wahrscheinlich.

Am Sonntag starten die Regenfälle

Doch der Reihe nach. Los geht es mit ersten Regenfällen am kommenden Sonntag (13.04.) in Südfrankreich, in den Seealpen, in der Südwestschweiz. Es regnet dort bis Dienstag (15.04.) weiter mit nur kurzen Unterbrechungen.

Am Dienstag fällt dann auch in Nord- und Mittelitalien mehr Regen, teils gewittrig durchsetzt. Schnee fällt oberhalb von 1400 bis 2500 Meter - im Westen die tiefe, nach Osten hin die höhere Schneefallgrenze.

Zwei Schwerpunkte: Heftige Niederschläge bis Gründonnerstag oder Karfreitag

Die heftigsten Niederschläge kommen in der Karwoche von Sonntag bis Gründonnerstag/Karfreitag herunter. "Dabei gibt es zwei Schwerpunkte", erklärt wetter.com-Meteorologe Gernot Schütz. "Von Marseille über Nizza und Monaco nach Genua und weiter an der Ligurischen Küste bis Viareggio. Dort berechnen die Wettermodelle 150 bis 350 Liter pro Quadratmeter."

"Aber auch von Nizza/San Remo nordwärts über die Seealpen bis zur Südwest- und Südschweiz sowie komplett in Oberitalien bis rüber zur slowenischen Grenze kommt einiges an Niederschlag runter", führt Schütz weiter aus. Betroffen seien auch die Urlaubsregionen Gardasee, Comer See, Bergell und weite Teile Südtirols. "Hier fallen meist 150 bis 250 Liter Regen pro Quadratmeter, in extremen Staulagen sind knapp über 400 Liter pro Quadratmeter möglich!"

Bis 150 Liter Regen in Südtirol erwartet

Wichtig für die Südtirol-Urlauber: Südtirol liegt zwar nicht im Maximum, aber 80 bis 150 Liter Regen pro Quadratmeter werden auch hier erwartet. Dabei gilt: je weiter südlich in Südtirol, desto größer die Regenmengen.

Über die Ostertage selbst ist es nach derzeitigen Berechnungen wieder öfter trocken und teils freundlich. Aber möglicherweise gibt es vorher Erdrutsche, Sturzfluten, lokale Überflutungen und Überschwemmungen.

Ratschlag: Nicht in der Nähe von Flüssen und Seen campen

Noch einmal zusammengefasst: In der kommenden Woche ist in der gesamten Region von Südfrankreich über die Seealpen, sowie Ober- und teilweise Mittelitalien (bis Rom im Süden) und nach Osten hin bis zur slowenischen Grenze mit sehr nassem Wetter und lokalen Starkregenereignissen zu rechnen. "Am besten dort keinen Urlaub machen oder sich auf diese nassen Verhältnisse einstellen", rät Wetterexperte Gernot Schütz. "Ich würde auch nicht in der Nähe von Flüssen und Seen campen oder zelten, das könnte gefährlich werden!"

An Ostern wieder trockeneres Wetter in Italien

Wer nicht an die Osterferien in Deutschland gebunden ist und sich Italien als Urlaubsziel ausgesucht hat, der sollte am besten erst an Karfreitag losfahren. Denn über die Osterfeiertage und in der Woche danach ist das Wetter wieder trockener und sonniger, nur noch leicht wechselhaft.

"Die Temperaturen liegen im Regen nur bei 10 bis 16 Grad, sobald es länger trocken ist und die Sonne herauskommt, geht es schnell auf 15 bis 19 Grad", erklärt wetter.com-Meteorologe Schütz abschließend.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Unwetter

Zur News-Übersicht Unwetter
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.