Menu
Login
Klima

Wetter am Dienstag: Hier ziehen Schauer und Gewitter auf

Mo 03.07.2023 | 08:40 Uhr - Alban Burster
Wetter-Update: Regen und Schauer vor der großen Hitze

Das Wetter am Dienstag, den 04.07.2023, bleibt besonders im Norden weiterhin stürmisch. Ansonsten lässt der Wind nach und die Sonne zeigt sich. Doch dann machen sich Schauer und Gewitter breit.

Am Dienstag, den 04.07.2023, lässt der kräftige Wind ein wenig nach. Die Mitte des Landes darf sich auch über viel Sonnenschein freuen, jedoch zieht es am Himmel dann wieder zu. Von wo kommen die Schauer?

So ist das Wetter in Deutschland aktuell

Ein kurzer Blick auf den heutigen Montag (03.07.2023): Der bringt uns einen Mix aus vielen Wolken und etwas Sonnenschein. Dabei überqueren den Norden wieder teils kräftige Schauer bei reichlich viel Wind. Sogar stürmische Böen sind dabei.

An den Küsten kann es auch einzelne Sturmböen geben bei nicht einmal 20 Grad. Sonst werden es nach Süden und Osten regional rund 25 Grad. Später ziehen auch noch Schauer in den Südwesten rein.

Spitzenböen in km/h am Sonntag:

Mehr über Wind erfährst du in unserem Wetterlexikon.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 04.07.2023

Der kräftige Wind bleibt dem Norden auch noch am Dienstag (04.07.2023) erhalten. Ansonsten schwächt sich der Wind aber ab. Und dann geht es quer über der Landesmitte mit viel Sonnenschein in den neuen Tag. Später zieht es sich aus Westen wieder zu und es folgen regional Schauer. Im Südwesten sind auch einzelne Gewitter dabei.

Wie entwickeln sich Gewitter? Mehr dazu hier.

Zum Abend hin sind auch am Alpenrand Gewitter wahrscheinlich. Die Temperaturen steigen im Norden nur regional auf 20 Grad. Sonst gibt es im Osten und Süden wieder die höchsten Werte mit 26 Grad.

Wettertrend für Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Ab Mittwoch (05.07.2023) sorgt ein kräftiges Tiefdruckgebiet für ordentlich Wirbel. Unklar ist aber weiterhin noch, welche Zugbahn dieses Tief einschlägt. Auf alle Fälle wird der Süden und Südosten prädestiniert sein für lokale Unwetter durch Starkregen und Sturm.

Ansonsten könnte auch länger andauernder Starkregen eine Rolle über der Landesmitte nach Norden spielen. Details werden hierzu vermutlich erst morgen möglich sein. Auf jeden Fall steigen die Temperaturen erneut im Osten und Süden auf rund 25 Grad. Im Norden ist es noch ein gutes Stück kühler.

Das Osterfest steht vor der Tür, da wünschen wir uns zur Eiersuche natürlich Sonne und trockenes Wetter. Am Karfreitag regnet es allerdings zunächst noch verbreitet in Deutschland. Doch am Samstag wird es schon deutlich trockener. Am Ostersonntag ist es zunächst trocken, dich im Laufe des Tages zieht aus Südwesten Regen mit einzelnen Gewittern herein. Die Eiersuche sollte zumindest hier also besser schon am Vormittag stattfinden. Alle Details hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Am Donnerstag (06.07.2023) sind noch einzelne Schauer im Norden am Start. Südlich einer Linie Stuttgart – Nürnberg haben die Schauer noch etwas mehr Pfeffer. Da sind Gewitter mit Starkregen dabei. Die Temperaturen bleiben noch einmal unverändert, bevor es ab Freitag hochsommerlich weitergeht.

Dann knacken wir im Südwesten schon die 30-Grad-Marke bei viel Sonne. Am Wochenende sind im Osten und im Südwesten rund 35 Grad wahrscheinlich. Allerdings könnte das Gewitterrisiko aus Westen zunehmen. Das ist allerdings noch unsicher. Auf jeden Fall wird gerade nach Westen drückend-schwül. Tropennächte sind die Folge!

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonne oder Regen? So wird das Wetter bis Ostersonntag
Wetter 16 Tage: Zu warm und zu nass - so endet der April
Unwetter in Italien: Heftiger Regen bringt Chaos
Schneemassen in der Schweiz: Stromausfälle und Lawinengefahr
Himmelsspektakel in Deutschland: Polarlichter über Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Trockenheit in Deutschland: So gravierend sind die Folgen für Natur
Wetter an Ostern 2025: Frühsommerlich oder nasskalt?
Extremwetter nimmt zu: Europa erwärmt sich am schnellsten
Regen, Unwetter oder Schnee? Ostern und die Ferien im Wetterausblick
"California Henge" in San Francisco: Himmelsphänomen begeistert Zuschauer