Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Hier gibt es den meisten Sonnenschein

Di 01.04.2025 | 08:40 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Empfindlicher Nachtfrost und wenige Schneeflocken

Morgen am Mittwoch, den 02.04.2025, stehen wir unter Einfluss von Hochdruckgebiet NOEMI. Es bleibt den ganzen Tag über trocken und sonnig. Jedoch können sich zähe Nebelfelder halten.

Hochdruckgebiet NOEMI liegt morgen am Mittwoch (02.04.2025) weiterhin mit seinem Kern über Dänemark und Südskandinavien und beschert uns sonniges und trockenes Wetter. Die Temperaturen gehen nach oben.

Wie entsteht ein Hochdruckgebiet? Das erfährst du in unserem Wetterlexikon.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 02.04.2025

Die Nacht auf Mittwoch gestaltet sich durchweg trocken. Im Nordosten bilden sich sehr häufig Nebelfelder und auch ganz im Südosten ist Nebel mit dabei. Sonst ist es entweder sternenklar oder nur locker bewölkt. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf Werte zwischen +7 und -2 Grad.

Im Nordosten des Landes halten sich zum Start in den Mittwoch die Nebel- und Hochnebelfelder meist noch ziemlich zäh. Abseits davon kommt schon von Tagesbeginn an sehr häufig die Sonne heraus. Den meisten Sonnenschein gibt es im Norden des Landes.

Am Nachmittag sind von der Mitte bis in den Südosten ein paar kompaktere Wolken am Himmel, regnen wird es aber nicht. Dafür wird es windig. Besonders im Südwesten können stürmische Böen auftreten. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 19 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Ab Donnerstag gibt es deutlich mehr Sonnenschein und die Temperaturen steigen auf bis zu 21, am Freitag sogar bis 23 Grad. Ab dem Wochenende geht es bei den Temperaturen wieder leicht zurück und hin und wieder sind Schauer in Form von Regen oder auch Schnee möglich.

Nach ein paar warmen Tagen erwartet uns am Wochenende ein Kaltlufteinbruch. Zuerst wird es im Nordosten kalt und im Laufe der Tage wird es dann in ganz Deutschland deutlich kühler. Zudem sinkt die Schneefallgrenze und hier und da können ein paar Schneeflocken fallen. Ansonsten stehen wir aber unter Hochdruckeinfluss, weswegen es die meiste Zeit trocken bleibt. Wann die Temperaturen wieder steigen, zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Unwettertief bei Griechenland

Das Unwettertief über Griechenland sorgt dort und an der türkischen Mittelmeerküste für größere Regensummen. Bis morgen am Mittwoch fallen teilweise noch 100 bis 160 l/m². In Gewittern sind kleinräumig Schlammlawinen und Sturzfluten zu befürchten. Verbreitet fällt aber so der wichtige Regen vor dem nächsten Hitzesommer.

Griechenland ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Kompakt und kompetent finden Sie alle wichtigen Informationen in einem Video für ganz Griechenland, von den Korfu bis nach Kreta. Mit dem Griechenland-Wetter sind Sie immer bestens über die Wettersituation in Ihrem Urlaubsland informiert.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Empfindlicher Nachtfrost und wenige Schneeflocken
Wetter 16 Tage: Wie lange hält das trockene Hochdruckwetter?
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten