Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Hochdruck sorgt weiter für Trockenheit

Mo 07.04.2025 | 09:09 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Frostige Nacht vor sonnigem Dienstag

Das Wetter am Dienstag, den 08.04.2025, wird in ganz Deutschland trocken. Langsam wird es unter Hochdruckeinfluss auch wieder wärmer.

Ein Hoch, das sich von Island über die Nordsee bis in den zentralen Mittelmeerraum erstreckt, bewirkt anhaltende Trockenheit. Am Dienstag ist die Luft im Südwesten Deutschlands besonders trocken, während sonst an der Rückseite eines osteuropäischen Tiefs einige Wolken von der Ostsee ins Land ziehen. Da der Hochdruckeinfluss überwiegt, erwärmt sich die eingeflossene Polarluft langsam.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 08.04.2025

Die Nacht zum Dienstag verläuft, abgesehen von ganz vereinzelten Tropfen in Sachsen. trocken. Im Nordwesten bildet sich örtlich Nebel. Die Minima liegen um den Gefrierpunkt.

Im Osten und Norden wechseln sich am Dienstag tagsüber nach örtlichem Frühnebel Sonne und Wolken ab. Im Südwesten scheint die Sonne oft. Die Temperaturmaxima liegen bei 8 bis 13 Grad im Osten und 16 bis 18 Grad im Südwesten. Der Wind weht meist nur schwach.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Auch den Rest der Woche bleibt es verbreitet trocken mit teils dicken Wolken im Nordosten und Sonnenschein im Südwesten. Dazu wird es wärmer mit bis zu 22 Grad am Freitag am Hochrhein.

Am Samstag wird es mit Saharastaub im Südwesten rund 24 Grad warm. Im Laufe des Sonntags kommen hier wahrscheinlich erste Schauer und Gewitter auf.

Regional kann es Ostern Blitz und Donner geben. In Deutschland sind wir schon am Karfreitag unter einem Tief, das uns Regen bringt. Danach beruhigt sich das Wetter wieder etwas. Sonntag und Montag drohen dann regional wieder Schauer und einzelne Gewitter. Wo das genau der Fall ist, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Dürre und Waldbrandgefahr in Deutschland

Vor allem der Nordwetsen Deutschlands ist im Moment viel zu trocken. Im Folgenden eine Auflistung von Regensummen vom 1. Februar bis heute:

Durch die Trockenheit sind die Pegelstände der Flüsse niedrig, wodurch beispielsweise am Rhein die Schifffahrt behindert wird. Die erwachende Vegetation bräuchte Regen, der in den extrem trockenen Gebieten in dieser Woche nicht zu erwarten ist. Die Waldbrandgefahr steigt. Kommende Woche könnte Regen die Lage entspannen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: So viel Regen fällt bis Karsamstag
Wetter 16 Tage: Zu warm und zu nass - so endet der April
Unwetter in Italien: Heftiger Regen bringt Chaos
Schneemassen in der Schweiz: Stromausfälle und Lawinengefahr
Himmelsspektakel in Deutschland: Polarlichter über Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Trockenheit in Deutschland: So gravierend sind die Folgen für Natur
Wetter an Ostern 2025: Frühsommerlich oder nasskalt?
Extremwetter nimmt zu: Europa erwärmt sich am schnellsten
Regen, Unwetter oder Schnee? Ostern und die Ferien im Wetterausblick
"California Henge" in San Francisco: Himmelsphänomen begeistert Zuschauer