Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Dichte Wolken mit etwas Regen

Mi 13.11.2024 | 08:52 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Erster Schnee im Süden

Morgen am Donnerstag, den 14.11.2024, bringt uns eine schwache Front lokal dichte Wolken und etwas Regen. Abseits davon kann es mal Auflockerungen geben. Im Bayerischen Wald fällt Schnee.

Hoch AZZEDINE zieht immer weiter zu uns herein, daher werden die kommenden Tage wieder vermehrt von Nebel und Hochnebel begleitet. Zumindest ist es dann überwiegend trocken. Morgen am Donnerstag (14.11.2024) können durch eine schwache Front aber weiterhin noch ein paar Tropfen fallen. Zur neuen Woche gibt es einen Wetterumschwung mit Regen und ordentlich Wind.

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 14.11.2024

In der Nacht zum Donnerstag sind vom Saarland und NRW bis zur Ostsee hoch viele Wolken unterwegs, die auch etwas Regen dazu bringen. Zur Nordsee hin kann es ein paar Auflockerungen geben und dort ist es überwiegend trocken. Auch im Süden bleibt es häufig niederschlagsfrei, jedoch sind Nebelfelder wieder einmal mit dabei. Zum Alpenrand hin fällt etwas Schnee. Die Temperaturen sinken auf +10 bis -2 Grad.

Am Donnerstag tagsüber ist vor allem in den mittleren Landesteilen bei vielen Wolken mit leichtem Regen zu rechnen. Abseits davon ist es meist trocken und hin und wieder lockert die Wolkendecke etwas auf. Im Bayerischen Wald ist Schnee oder Schneeregen möglich. Die Temperaturen liegen bei maximal 4 bis 12 Grad.

Livecam Bayerischer Wald

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag ist es im Norden häufig bewölkt mit etwas Sprühregen. Im Süden bleibt es trocken, aber nebelig.

Am Samstag zeigt sich hin und wieder mal die Sonne, wenn sie es schafft, sich durch den Nebel durchzukämpfen. Im Norden gibt es jedoch unter Tiefdruckeinfluss schon ersten Regen, der sich am Sonntag immer weiter ausbreitet.

Zur neuen Woche können wir uns dann durch den Wetterumschwung verbreitet auf Regen und ordentlich Wind einstellen. 

Nach ein paar warmen Tagen erwartet uns am Wochenende ein Kaltlufteinbruch. Zuerst wird es im Nordosten kalt und im Laufe der Tage wird es dann in ganz Deutschland deutlich kühler. Zudem sinkt die Schneefallgrenze und hier und da können ein paar Schneeflocken fallen. Ansonsten stehen wir aber unter Hochdruckeinfluss, weswegen es die meiste Zeit trocken bleibt. Wann die Temperaturen wieder steigen, zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Empfindlicher Nachtfrost und wenige Schneeflocken
Wetter 16 Tage: Wie lange hält das trockene Hochdruckwetter?
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten