Wetter morgen am Donnerstag: Hohe Unwettergefahr in fast allen Bundesländern!

- Alban Burster - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Schwüle Luft erhöht die Unwettergefahr zum Donnerstag
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Ungemütliches Wetter erwartet uns in Deutschland am Donnerstag, den 27.06.2024. Verbreitet sind kräftige Gewitter mit Unwetterpotential durch Starkregen und Hagel zu erwarten. Überflutungen drohen!

In den kommenden Tagen setzt sich das schwüle und sehr warme, teils heiße hochsommerliche Wetter in Deutschland fort. In dieser Luft bilden sich auch am Donnerstag, 27. Juni 2024, wieder kräftige Schauer und Gewitter mit Starkregen, Hagel und Hagelansammlungen. Es besteht Unwettergefahr!

Höhepunkt wird nach dem derzeitigen Stand der Samstagabend sein, wenn aus Südwesten sehr schwere Gewitter aufziehen, dann sogar mit extrem hohem Unwetterpotential!

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 27.06.2024

Am Donnerstag entstehen in einem breiten Streifen von Süd nach Nord kräftige Schauer und Gewitter, die lokal Unwetterpotential haben durch Starkregen, Hagel und Hagelansammlungen. Die Gewitter ziehen zum Teil nur sehr langsam oder bleiben an Ort und Stelle, weshalb regionale Überflutungen oder Sturzfluten möglich bzw. wahrscheinlich sind.

Unwetterlage am 27. Juni 2024

Im Westen passiert am Donnerstag nichts und auch im Nordosten bleibt es noch längere Zeit trocken. Die Temperaturen steigen maximal auf 28 bis 32 Grad bei drückender Schwüle. Nur im Westen ist die Luft trockener, dadurch bleibt es hier angenehmer.

Hier kommst du zu unserem Regenradar und den Unwetterwarnungen:

Unwetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag (28. Juni) überquert uns eine Schauer- und Gewitterfront von West nach Ost und Südost. Dabei wird diese Front schwächer als bisher angenommen über das Land ziehen. Starkregen, Sturm und Hagel sind dennoch mögliche Begleiterscheinungen! Lokal besteht weiterhin die Gefahr von Unwettern

Aus Westen wird es schnell ruhiger. Die Temperaturen steigen im Osten und Südosten auf rund 30 Grad. Sonst ist es vorübergehend mit 24 bis 28 Grad etwas kühler.

Am Samstag droht enormes Unwetterchaos

Am Samstag (29. Juni) flutet uns aus Süden extrem feuchte und warme Luft. Die Temperaturen steigen im Süden auf 30 bis knapp 35 Grad. Zudem ist es maximal drückend schwül! In dieser extrem feuchten und warmen Luft bilden sich am Abend ausgehend von Frankreich und der Schweiz Schwergewitter mit einem enormen Unwetterpotential!

Nach dem derzeitigen Stand entsteht ein großräumiges Gewittersystem, welches unter Intensivierung auf das südwestliche Bundesgebiet übergreift. Es drohen in breiter Front Orkan, teils schwere Orkanböen (115 bis 145 km/h, extremer Starkregen (40-80, teils 100 l/m² in 3h bis 6h) und Großhagel (4 bis 8 cm). Es besteht dadurch eine große Gefahr von Schäden an der Infrastruktur und Vegetation.

Dieses Gewittersystem würde im Laufe der Nacht weiter nach Norden und Nordosten ziehen und sich erst ab der Landesmitte in ein Starkregengebiet umwandeln, sodass der Wind und Hagel dann keine große Rolle mehr spielen.

Zum Sonntag (30. Juni) drohen weitere Starkregenfälle und kräftige Gewitter im Osten. Erst dann ist erstmal Schluss mit Unwettern, weil kühlere Luft vom Atlantik nach Deutschland strömt. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Zur News-Übersicht Unwetter
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen