Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Regen und Schnee zum Februarfinale

Do 27.02.2025 | 08:54 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Viel Regen vor sonnigem Wochenende

Der meteorologische Winter verabschiedet sich morgen am Freitag, den 28.02.2025, mit grauem und oft nassem Wetter. In den Hochlagen fällt dabei noch einmal Schnee. Die Wetteraussichten im Überblick.

Durch das Tief RAINER, das am morgigen Freitag über Deutschland liegt, gelangt noch etwas kältere Luft zu uns. Daher schaffen es ein paar Schneeflocken auch bis in tiefe Lagen, bleiben aber dort nicht liegen. Am ersten Märzwochenende setzt sich dann hoher Luftdruck mehr und mehr durch und wir bekommen wieder häufiger Sonnenschein. Dazu bleibt es oft trocken.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 28.02.2025

In der Nacht zu Freitag, 28. Februar, herrscht Schauerwetter in Deutschland. Die Wolkendecke bricht ab und an mal auf, aber immer wieder sind ein paar Tropfen mit dabei. Teilweise mischen sich auch ein paar Schneeflocken mit unter. In den Mittelgebirgen, aber auch in den Alpen schneit es. Daher besteht dort auch wieder besonders Glättegefahr! Die Temperaturen sinken auf +4 bis -4 Grad.

Am Freitag starten wir überwiegend grau in den letzten Februartag, dazu fällt immer wieder etwas Regen. Vor allem in den südlichen Landesteilen gesellen sich zu den Regentropfen ein paar Schneeflocken. In höheren Lagen, wie dem Harz, Erzgebirge und dem Bayerischen Wald, fällt Schnee. Südlich der Donau bleibt es am Vormittag meist trocken.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Zum Nachmittag gibt es immer mehr Auflockerungen, auf Schauer muss man sich aber weiterhin einstellen, die lassen jedoch am Abend besonders im Westen nach. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 3 und 8 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Zum Start in den März - und damit in den meteorologischen Frühling - geraten wir am Wochenende von den Azoren her langsam unter Hochdruckeinfluss. Am Samstag (1. März) regnet es im Osten erneut und im Erzgebirge fällt Schnee. Sonst ist es trocken mit etwas Sonnenschein.

Der Sonntag (2. März) gestaltet sich sehr freundlich. Vor allem im Westen und im Süden kann man schön die Sonne genießen, während es im Norden und Osten noch recht grau bleibt. Es wird Tag für Tag wieder milder.

Der Maibeginn zeigt sich zunächst von seiner sommerlichen Seite. Am Feiertag erreichen wir punktuell 30 Grad und haben viel Sonnenschein. Doch Richtung Wochenende verändert sich die Wetterlage und kühlere Luft aus Norden strömt zu uns. Somit kommt es zu kräftigen Gewittern! Auch die Temperaturen werden danach wieder leicht sinken. Wo es zuerst kühler wird, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter für Deutschland 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis 30 Grad! Badewetter am 1. Mai
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es
Keine Fotos! Genervtes Lama geht auf Touristen los
Stock viel zu groß: Hund scheitert an Eingang