Wetter morgen am Mittwoch: Hier halten sich Wolken

- Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Sonnen-Wolken Mix mit steigenden Temperaturen
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Das Wetter am Mittwoch, den 09.04.2025, ist in Deutschland teils bewölkt und teils sonnig. Die Temperaturen steigen dazu langsam wieder an. Alle Details im aktuellen Wetterbriefing.

Deutschland liegt derzeit auf der kühlen Seite des Hochs OLIVIA mit Zentrum über der Nordsee. Vom Hochdruckeinfluss profitiert in den nächsten Tagen besonders der Südwesten, während den Nordosten immer wieder mal Wolken nordeuropäischer Tiefs erreichen.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 09.04.2025

Der Himmel ist in der Nacht zum Mittwoch im Süden und Südwesten öfter klar, während über den Norden und Nordosten zeitweise Wolken hinwegziehen. Vor allem in Niedersachsen kann sich in der Früh gebietsweise wieder Nebel ausbreiten. In der eingeflossenen Polarluft wird es wieder ziemlich kalt, von der Landesmitte bis in den Südosten verbreitet frostig. Die Spanne bei den Tiefsttemperaturen reicht von rund 5 Grad auf den Nordseeinseln bis -4 Grad am Alpenrand.

Tagsüber ist es am Mittwoch teils sonnig, teils wolkig bis stark bewölkt. Am häufigsten scheint die Sonne im Westen und Südwesten (von Nordrhein-Westfalen bis nach Baden) sowie an der Ostseeküste (Fehmarn bis Rügen). Dagegen überwiegen besonders im Nordseeumfeld sowie um die östlichen Mittelgebirge die Wolken. Bei schwachem bis mäßigem Nordwind erwärmt sich die Luft vielerorts auf Spitzenwerte zwischen 13 und 18 Grad, am wärmsten wird es an Rhein, Mosel und Saar. Generell kühler bleibt es an den Küsten, in den östlichen Mittelgebirgen sowie am Alpenrand mit rund 10 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

In den nächsten Tagen bleibt der Südwesten auf der sonnigen Seite. Über die nördlichen und östlichen Landesteile ziehen zeitweise dichtere Wolken hinweg. Hier kann es am Freitag bei lebhaftem Nordwestwind auch mal etwas regnen. Insgesamt wird es von Tag zu Tag etwas wärmer, am Samstag sind es deutschlandweit zwischen 16 und 24 Grad, dann allerdings nicht mehr mit der klaren Luft, sondern mit Saharastaub. Auch die Nächte werden langsam milder; die Frostgefahr beschränkt sich letztlich noch auf Täler und Senken im Süden und Südwesten.

Ab Sonntag und zu Beginn der kommenden Woche stellt sich von Westen her allmählich wechselhafteres Frühlingswetter ein, so dass dann Chancen auf Regen bestehen – bei Höchsttemperaturen um die 20-Grad-Marke.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten

    Zur News-Übersicht Wetter
    Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.