Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: Letzte Schneeschauer vor Wetterberuhigung

Fr 22.11.2024 | 12:43 Uhr - Denise Seiling
Bald stellt sich die Wetterlage um. ©Adobe/wetter.com

Hoch Burkhard sorgt am Samstag (23.11.2024) für ruhiges Wetter. Die Wetterlage stellt sich um und wir bekommen eine Strömung aus Südwest, womit wärmere Luft herangeführt wird.

Weiterhin lenken Tiefdruckgebiete im Norden Europas die polare Kaltluft zu uns und die Temperaturen bleiben auch morgen am Freitag (22.11.2024) zunächst im einstelligen Bereich. In der Nacht auf Sonntag sorgt Tief RENATE südlich der Donau für viel Schnee. Zum Ende der Woche stellt sich die Strömung auf Südwest um, womit wir wärmere Luft herangeführt bekommen. Die Temperaturen gehen deutlich nach oben.

Alles zum Thema Schnee kannst du in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 23.11.2024

Mit den Temperaturen geht es bald deutlich nach oben - denn die Wetterlage stellt sich langsam um. Zunächst einmal bekommen wir aber vielerorts einen ruhigen Samstag.

In der Nacht zu Samstag gibt es noch ein paar letzte Schneeregen- bzw. Schneeschauer im Osten und im Bayerischen Wald. Sonst ist es überwiegend trocken bis auf ein paar einzelne Schauer bei wechselnder bis dichter Bewölkung. Die Temperaturen sinken in der Nacht zwischen +2 und -4 Grad. Nur auf den Nordseeinseln ist es wärmer mit +5 Grad. 

Der Samstag wird ein recht ruhiger Tag. Ab und an zeigt sich auch mal die Sonne. Mit Niederschlägen brauchen wir überwiegend nicht zu rechnen. Zum späten Nachmittag bzw. Abend ziehen dann aber von Westen her dichtere Wolken herein, die hier und da ein paar Regentropfen bringen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 1 und 8 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Ab Sonntag ist es häufig wechselnd bis dicht bewölkt und Regengebiete ziehen über uns hinweg. Die Temperaturen steigen sehr deutlich an. Am Sonntag sind sogar Temperaturen bis zu 18 Grad möglich. Auch der Montag wird noch einmal warm.

In den nächsten Tagen erleben wir einen richtigen Temperatur-Spagat: Zunächst wird es mit bis zu 30 Grad hochsommerlich warm, bevor dann eine spürbare Abkühlung einsetzt. Zu den sinkenden Temperaturen wird das Wetter am Wochenende generell deutlich unbeständiger. Wir erwarten viele Wolken und örtliche Gewitter. Mehr Details zu Wetterentwicklung präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es