Wetter morgen am Sonntag: Polarluft bringt landesweit Fröstelwetter
Mit den frühsommerlichen Temperaturen ist es nun erst einmal vorbei! Mit einem neuen Hochdruckgebiet kommt am Sonntag kühles Wetter zu uns. Alle Details hier.
Ein Hoch über den Britischen Inseln sorgt weiterhin für trockenes Wetter, allerdings schickt dieses Hoch auch deutlich kältere Luft aus Nordosten zu uns. Der Nachtfrost kehrt zurück.
Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 06.04.2025
In der Nacht zu Sonntag bleibt es trocken. Im Nordosten und ganz im Süden sind ab und an ein paar lockere Wolken unterwegs, sonst ist der Himmel sternenklar. Ganz im Westen liegen die Tiefstwerte zwischen +6 und 0 Grad, im Rest des Landes geht es in den leicht frostigen Bereich mit bis zu -4 Grad, etwas kälter noch Richtung Erzgebirge.
Vielerorts beginnt der Tag schon mit sehr viel Sonnenschein. Im Osten ziehen ein paar dichtere Wolken vorüber, aus denen sehr vereinzelt auch mal Schneeflocken fallen können. Im Tagesverlauf bleibt es dann aber überall trocken. Im Nordosten geht es wechselnd bewölkt. Sonst wird es durchweg sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und 15 Grad.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter
Am Montag geht es nach einer recht frostigen Nacht in der Südwesthälfte sonnig und trocken weiter, sonst sind mehr Wolken dabei.
Auch am Dienstag und Mittwoch bleibt es überwiegend trocken. Besonders im Süden und Westen wird es wieder recht sonnig bei nur wenigen lockeren Wolken. Im Norden ziehen kompaktere Wolken vorbei. Die Tageshöchstwerte steigen so langsam wieder und liegen bis zur Wochenmitte überall im zweistelligen Bereich.
Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten
- Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
- Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
- Zecken-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich dagegen