WhatsApp wurde gehackt: Das musst Du jetzt tun

WhatsApp ist von einer Sicherheitslücke betroffen. Alle Nutzer sollten daher schleunigst reagieren. Zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, wie man sich vor den Spyware-Angriffen schützen kann.
Der Messenger WhatsApp hat vor einer aktuellen Sicherheitslücke gewarnt. Die Lücke ermöglicht es, Spyware auf den Geräten zu installieren. Doch es gibt einen Weg, das zu verhindern.
Auf WhatsApp-Hack schnell reagieren
WhatsApp-Nutzer sollten aufgrund der Sicherheitslücke des Messengers umgehend reagieren. Betroffen sind sowohl Nutzer von iOS, als auch Android.
Der Chatdienst selbst hatte vor einer Sicherheitslücke gewarnt, durch die Spyware auf den Smartphones installiert werden kann. Die Installation erfolgt über einen Anruf via der App.
Zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, sich davor zu schützen: Hierfür musst Du einfach das aktuelle Update von WhatsApp aufspielen. Denn in der neuesten Version ist die Sicherheitslücke bereits geschlossen.
Israelische Firma steht unter Verdacht
Laut Medienberichten steht die israelische Firma NSO unter Verdacht, die Spyware entwickelt zu haben. Die Firma verkauft unter anderem Spionage-Werkzeuge an Regierungen. Das Ziel der Attacken sollen demnach auch nur bestimmte Nutzer gewesen sein.
WhatsApp versucht nun mit Hilfe von US-Regierungsbehörden herauszufinden, wer hinter der Spyware steckt.
P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com
Zur News-Übersicht Ratgeber