Menu
Login
Panorama

Wieder dicke Luft in Peking

Mi 30.01.2013 | 09:32 Uhr - Renate Molitor

Die US-Botschaft warnte vor "gefährlicher Luft". Der Grad der Luftverschmutzung liegt deutlich oberhalb des Grenzwertes. Die Belastung mit Feinstaub ist 18 Mal höher als der Wert, den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für ungefährlich halte.
Kinder, ältere Menschen und Kranke sollten bei der "schweren Luftverschmutzung" nicht vor die Tür gehen, rieten die Stadtbehörden. Aber auch gesunde Menschen sollten "Freiluftaktivitäten vermeiden".

Gewarnt wurde vor "starken Irritationen und Symptomen, die Krankheiten auslösen". In Krankenhäusern steigt die Zahl der Patienten mit Atemwegleiden.

Auch der Flugverkehr wird in Mitleidenschaft gezogen: Aufgrund der schlechten Sicht strich Air China am Flughafen der Hauptstadt Peking 14 Inlandsflüge. Der Airport der Stadt Qingdao wurde komplett geschlossen, dort fielen 20 Flüge aus.

Aussicht auf Besserung gibt es auch nicht: Wegen der windstillen Wetterlage wird sich so schnell nichts ändern. Das teilte das Umweltüberwachungszentrum der Stadt mit. Der schwere Smog hält Peking seit Anfang Januar im Würgegriff.

Das Wetter für Peking 
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es