Menu
Login
Panorama

Zerstörung in Sekunden! Alles zu Tornados in Deutschland im wetter.com Podcast

Sa 12.06.2021 | 09:00 Uhr - Lena Hornstein
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Tornados in Deutschland. ©wetter.com

Wenn ein Tornado aufzieht, herrscht akute Lebensgefahr. Was viele nicht wissen: Tornados kommen in Deutschland jährlich dutzende Male vor. Mehr dazu in unserem wetter.com Podcast.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder iTunes oder auch auf Deezer:

Über 50 Tornados pro Jahr

Tornados in Deutschland sind keine Seltenheit. Rund 50 Tornados treten jährlich bei uns auf. Der letzte Tornado fand in Borken im westlichen Münsterland statt.

Hier siehst du die fünf stärksten Tornados, die es jemals bei uns gab:

Seit mehreren Jahren werden in Deutschland zwischen 20 und 60 Tornados pro Jahr registriert. Viele von ihnen wüten lediglich über offenem Land, einige zeigen ihre Zerstörungskraft jedoch über bewohnten Gebieten. Daher kommt es durch Tornados immer wieder zu Schäden in Millionenhöhe und leider auch Toten. Anna Gröbel hat in den Geschichtsbüchern gewühlt und zeigt Ihnen die 5 stärksten der jemals in Deutschland registrierten Tornados.

wetter.com Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und Co

Der wetter.com Podcast erscheint wöchentlich ab Samstag auf Spotify, iTunes, Deezer und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Als Host begrüßt dich unser Meteorologe Georg Haas, der mit jeweils einem Experten über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter und Klima spricht. Egal ob Gewitter, Klimawandel oder Wetter im All – mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag.

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es