Menu
Login
Klima

39,5 Grad in Bernburg: Deutscher Hitzerekord 2018 geknackt

Di 31.07.2018 | 20:38 Uhr - Quelle: dpa
Hitzerekord 2018 in Bernburg an der Saale. ©dpa/shutterstock

Neuer Temperaturrekord 2018: In Bernburg an der Saale war es am Dienstag so heiß wie den ganzen Sommer in Deutschland noch nicht. Ein Ende der Hitzewelle ist noch nicht in Sicht

In Bernburg an der Saale ist am Dienstag (31.07.2018) die bisher höchste Temperatur dieses Sommers in Deutschland gemessen worden - und es kann noch heißer werden.

39,5 Grad! Deutschlandweiter Hitzerekord 2018 

Um 14.00 Uhr betrug die Temperatur dort 39,2 Grad, dies bestätigte der Deutschen Wetterdienstes (DWD). Das sei zugleich der höchste Wert, der seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Sachsen-Anhalt gemessen worden sei.

Auch bei der Messung um 14.30 Uhr sei der Wert noch unverändert gewesen. Um 16.00 Uhr aber ist der Wert auf 39,4 Grad gestiegen, später sogar auf 39,5 Grad! 

Allzeit-Hitzerekord in Gefahr?

In den kommenden Tagen ist nicht vollständig auszuschließen, dass bei weiter steigender Hitze an einer Messstelle in Deutschland sogar der Hitzerekord im fränkischen Kitzingen ins Wanken gerät.

Dort waren 2015 am 5. Juli und am 7. August 40,3 Grad gemessen worden.

Hitzewelle geht weiter

Ein Ende der Hitzewelle ist erstmal nicht in Sicht. Allerdings steigt die Gefahr heftiger Gewitter, wie unser Meteorologe Gernot Schütz in folgendem Video erklärt: 

Sonnenreiche Tage kommen nun auf uns zu, doch auch einzelne Gewitter gibt es immer wieder vor allem im Süden des Landes. Sonst scheint die Sonne und die Temperaturen steigen jeden Tag weiter. Am Dienstag sind sogar sommerliche 26 Grad möglich. Alle Details hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit lokalen Donnerschlägen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt