Menu
Login
Wetter

7-Tage Wetter: Winter adé! So verabschiedet sich der Februar

Mo 24.02.2025 | 16:02 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
7-Tage-Wetter: Tanz in den Mai - Frühsommer mit Hoch PETRA

Das Deutschlandwetter in dieser Woche wird von Regengebieten geprägt. Für Schnee reicht es nur im Bergland, da die Temperaturen trotz der Rückkehr von Nachtfrösten im Wochenverlauf zu mild sind.

Der Februar 2025 - und damit der meteorologische Winter - neigt sich dem Ende zu. Die letzten Tage des Monats zeigen sich in Deutschland mit einem Mix aus Regen, Sonnenschein und für die Jahreszeit milden Temperaturen. Im Bergland fällt noch einmal Schnee. Während Tiefdruckgebiete für wechselhaftes Wetter sorgen, bleibt es im Osten Europas durch hohen Luftdruck überwiegend trocken.

Hier die Wetteraussichten für diese Woche im Überblick, Stand Montag (24.02.2025).

Du planst eine Reise innerhalb Europas und möchtest wissen, welches Wetter Dich erwartet? Unser Europawetter informiert über das aktuelle Wetter in den beliebtesten europäischen Reiseregionen. Anhand der Großwetterlage und des Strömungsfilms kannst Du Dir die aktuellen Tief- und Hochdruckverläufe für die kommenden Tage anschauen. So bist Du bestens informiert, ob Du mit einem Unwetter, Sonnenschein oder eher mit Regen oder Schnee rechnen musst.

Wetter am Dienstag: Grau, Regen und milde Temperaturen

Der Dienstag präsentiert sich erneut grau und nass, denn ein Regengebiet zieht ab, doch schon das nächste steht in den Startlöchern. Die Strömung bleibt südwestlich, wodurch weiterhin milde Luftmassen nach Deutschland gelangen.

Vormittag:
•    Vom Schwarzwald bis nach Brandenburg ist noch Regen unterwegs.
•    Im äußersten Südosten bleibt es zunächst trocken.
•    Auflockerungen möglich: Dahinter kann sich stellenweise die Sonne zeigen.

Nachmittag:
•    Norden bleibt trocken, während sich die Kaltfront verabschiedet.
•    Neues Regengebiet aus Südwesten: Besonders im Saarland und Südwesten erwarten wir kräftigen Regen. Ansonsten breiten sich Schauer am Abend weiter aus.

Mittwoch: Regen zieht ab, Auflockerungen im Westen

•    Regengebiet zieht ab: In den frühen Morgenstunden gibt es noch vereinzelte Schauer, bevor es sich aufklart.

•    Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Morgen auf 1100 Meter im Osten und bis 600, örtlich sogar 400 Meter im Westen.

•    Wetterbesserung im Westen: Dort kann es locker bewölkt oder sogar wolkenlos werden.

•    Temperaturen: 7 bis 10 Grad, weiterhin mild für Ende Februar.

Donnerstag: Wechselhaft mit neuem Regengebiet

•    Erneuter Regen: Eine weitere Front zieht durch, bringt jedoch keine großen Mengen.

•    Im Bergland (Osten und Alpen) fällt oberhalb von 400 bis 800 Meter Schnee.

•    Zwischendurch Auflockerungen: Besonders nach dem Niederschlag gibt es einige sonnige Abschnitte.

•    Temperaturen: Bleiben stabil bei 7 bis 10 Grad.

Freitag: Kühlere Strömung aus Nordwesten

•    Wind dreht von Südwest auf West/Nordwest: Erste kühlere Luftmassen kommen nach Deutschland.

•    Oberhalb von 300 bis 500 Meter Schneefall über der Nordhälfte. An den Alpen liegt die Schneefallgrenze mit 600 bis 800 Meter etwas höher.

•    Leichte Nachtfröste: Temperaturen fallen nachts auf -1 bis 2 Grad.

•    Schauerwetter: Wechsel aus Sonne und kurzen Schauern, aber weiterhin milde Tageswerte von 7 bis 9 Grad.

Auch für den Monat März existieren viele Bauernregeln, die besonders Aussagen für die Sommermonate treffen sollen. Ob und wie viel Wahrheit in den Bauernregeln steckt, hat unsere Meteorologin Corinna Borau genauer unter die Lupe genommen.

Samstag: Kalte Nacht, tagsüber noch mild

•    Letzte Regenreste im Osten: Im Westen und Süden bleibt es meist trocken mit häufiger Sonne.

•    Temperaturen: Tagsüber 7 bis 10 Grad, weiterhin angenehm. Nachts 0 bis -3 Grad, vermehrt frostige Regionen.

Sonntag: Sonne kehrt im Süden zurück

•    Im Norden noch regnerisch, im Süden zunehmend sonnig.

•    Temperaturen: Bis zu 10 Grad, nachts weiterhin frostig.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter für Deutschland 

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI-Systemen erstellt und von der Redaktion überprüft.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit lokalen Donnerschlägen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt