Menu
Login
Gesundheit

Coronavirus: Können Bahntickets kostenlos storniert werden?

Do 05.03.2020 | 08:35 Uhr - Bettina Marx
Der Fahrpreis kann unter bestimmten Bedingungen erstattet werden. ©Shutterstock

Das Coronavirus hat massive Auswirkungen auf die Reisebranche. Können Bahnkunden Tickets zurückgeben, wenn die Reise aufgrund des Coronavirus entfallen muss? Wir klären auf!

Zwar gibt es infolge des sich ausbreitenden Coronavirus bisher keine Einschränkungen bei der Bahn. In bestimmten Fällen können sich Fahrgäste aber den Fahrpreis kostenfrei erstatten lassen. 

Bahntickets können wegen Coronavirus storniert werden

Fahrten im Fernverkehr können nur kostenfrei storniert werden, wenn der Anlass der Reise wegen des Coronavirus abgesagt wird. Das ist zum Beispiel bei offiziell abgesagten Messen, Konzerten sowie Sportveranstaltungen der Fall. 

Diese Kulanz der Rückerstattung des Bahntickets erfolgt auch, wenn das gebuchte Hotel unter Quarantäne steht. Solltest du eine Bahnfahrt nach Norditalien oder andere vom Coronavirus betroffene Regionen gebucht haben und die Reise aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nicht mehr antreten wollen, kann das Ticket ebenfalls erstattet werden. 

Coronavirus-Verdacht: Hotline ist eingerichtet 

Sollten die Behörden in einem Zug einen Coronavirus-Verdacht feststellen, wird der Bereich gesperrt und nach der Fahrt gereinigt und desinfiziert.

Fahrgäste würden dann aufgefordert, ihre Kontaktdaten zu hinterlegen, damit die Behörden sie bei Bedarf erreichen können. Dafür wurde auch eine Hotline eingerichtet. 

Rückerstattung: So musst du jetzt handeln

Was du tun musst, um eine Bahnreise wegen des Coronavirus kostenfrei zu stornieren, erfährst du in diesem Video. 


Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus kannst du im Ticker nachlesen: 

Coronavirus im Ticker

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Freundlich mit schaurigen Ausnahmen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt