Menu
Login
Klima

Das Wetter am 03.06.2017 in Deutschland

Fr 02.06.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Die Wettervorhersage für den 3.6.2017 steht ganz im Zeichen von kräftigen Gewittern mit Unwetterpotenzial. ©Shutterstock

Erhöhte Unwettergefahr am 3.6.2017! Schwere Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen können in Deutschland örtlich wieder großen Schaden anrichten.

Deutschland stehen neue Unwetter bevor. Am Samstag schwankt das Wetter zwischen drückender Schwüle und kräftigen Gewittern. Eine explosive Mischung!

Gewitterfront kommt von Westen

Die Gewitter aus der Nacht bzw. neue Gewitter von Benelux greifen im Tagesverlauf des 3. Juni über die Westhälfte Deutschlands ostwärts aus. Im Westen wird es also bereits am Morgen hier und da donnern und blitzen, lokale Überschwemmungen sind nicht auszuschließen. Auch das Musikfestival Rock am Ring in der Eifel ist gefährdet! Nachmittags ist dann auch die Mitte in einem breiten Streifen von den Gewittern betroffen.

Im Osten (vor allem in Sachsen) und Südosten gibt es hingegen zunächst noch viel Sonne. Die Ruhe ist abends dann allerdings auch in Ostdeutschland vorüber.

Abends und nachts Wetterkapriolen im Osten

Im Laufe der Abendstunden können sich in den westlichen Landesteilen von Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg teils kräftige Gewitter bilden. Dabei besteht erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen, großen Hagel und Sturmböen!

Später in der Nacht sind dann auch die östlichen Landesteile inklusive Sachsen, Berlin und weite Teile Bayerns im Gewitter-Fokus. Die Unwettergefahr bleibt akut, beachten Sie daher bitte unsere Unwetterwarnungen! Wie wir den Verlauf der Gewitterfront erwarten, erklärt Ihnen detailliert unser Meteorologe Kai Zorn im Video.

Eine breite Gewitterfront mit Hagel, Starkregen und Sturmböen wird am Samstag für größere Unwetterschäden sorgen! Mit Überflutungen, Blitzeinschlägen und Hagelschäden ist zu rechnen! Kai Zorn sagt Ihnen, wann und wo mit kräftigen Gewittern zu rechnen ist. Zudem blickt er auf den Wettertrend für Pfingsten und die Tage danach.

In der Westhälfte beruhigt sich die Wetterlage nachts und der Himmel lockert teils stärker auf. Die Luft kühlt auf 16 bis 10 Grad ab.

Höchsttemperaturen am 03.06.2017 über 30 Grad

Zuvor werden am Samstag im Westen und Nordwesten sowie zur Küste hin Höchsttemperaturen zwischen 22 und 28 Grad erreicht. Im Süden und ganz im Osten wird wohl sogar die 30-Grad-Marke überschritten. 

Der Wind weht anfangs mäßig aus Südost und dreht im Westen auf West. Eine ausführliche Wetterprognose für den 3. Juni 2017 und Pfingsten erhalten Sie auch in folgendem Video.

Am Sonntag gibt es viel Sonne und ganz vereinzelte Gewitter mit Blitzen. Der Morgen beginnt noch frostig, empfindliche Pflanzen sollten reingeholt werden. Danach steigen die Werte dann aber überall deutlich an. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frühsommerwetter mit Wolkenstreifschüssen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt