Menu
Login
Klima

Das Wetter am 18.06.2017 in Deutschland

Sa 17.06.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Bald erstrahlen die Mohnblüten wieder im Sonnenschein. Vorher müssen aber ein paar Wolken abziehen. ©Achim Otto

Ein neues Hoch namens CONCHA bringt uns viel Sonnenschein und neue Wärme. Am Sonntag, dem 18. Juni 2017, wird das Wetter jedoch auch durch eine Warmfront mit Wolken beeinflusst.

Nach der deutlichen Abkühlung zeigt der Wettertrend jetzt eindeutig in Richtung Sommer, oftmals sogar in Richtung Hochsommer, denn neue Hitze rollt auf uns zu. Am Sonntag, dem 18. Juni, gibt es aber noch ein paar Makel durch die Wolken einer Warmfront.

Hoch CONCHA bringt Sonnenschein

In den meisten Regionen zeigt sich das Ende der Woche am Sonntag wieder versöhnlich mit viel Sonnenschein. Baden-Württemberg und besonders der Oberrhein bekommt wieder am meisten Sonne ab, denn von Südwesten verstärkt sich der Hochdruckeinfluss. Bis zu 16 Sonnenstunden sind hier möglich.

Aber auch sonst kann sich die Sonne häufig zeigen, egal ob in Bayern, Hessen oder NRW. Auch im Nordwesten, wo es anfangs noch etwas wolkiger ist, wird es später immer freundlicher.

Warmfront bringt Wolken, eventuell Regen

Ein paar dichtere Wolken gibt es anfangs aber durchaus, besonders in der Nordhälfte. Die Warmfront von Tief NAOTO II streift uns hier. Während es im Nordwesten zum Nachmittag sonniger wird, bleiben im Osten noch einige Wolken übrig.

Ein paar Regentropfen sind im Nordosten, also von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Sachsen auch nicht auszuschließen. Es wird sehr verbreitet aber trocken bleiben und falls es doch mal regnet, sind es nur wenige Spritzer Regen.

Neue Wärme, teils noch kühler Wind

Schon am Sonntag bemerken wir, dass es wieder wärmer wird. Mit der Sonne, kommt die Sommerluft zurück. Meist gibt es Werte zwischen 23 und 27 Grad, im Südwesten sind sogar örtlich schon wieder 30 Grad möglich.

Im Norden weht besonders in der ersten Tageshälfte noch ein böiger und recht kühler Wind. Dadurch ist es bei auflandigem Wind besonders an der Nordseeküste kühler mit Werten zwischen 18 und 22 Grad.

Wettermodelle sehen neuen Hochsommer

Der Trend zeigt jedoch auch im Norden ganz klar in Richtung Sommer. Das Hoch CONCHA verstärkt seinen Einfluss und schon am Montag ist es überall recht sonnig, nur selten gibt es Schauer oder einzelne Wärmegewitter. Die Höchstwerte klettern derweil auf deutlich über 30 Grad.

Details zur weiteren Entwicklung, bekommen Sie hier im 3-Tage-Wetter:

Am Sonntag gibt es viel Sonne und ganz vereinzelte Gewitter mit Blitzen. Der Morgen beginnt noch frostig, empfindliche Pflanzen sollten reingeholt werden. Danach steigen die Werte dann aber überall deutlich an. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frühsommerwetter mit Wolkenstreifschüssen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt