Menu
Login
Klima

Das Wetter am 22.08.2017 in Deutschland

Mo 21.08.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion

Das Hoch NILÜFER sorgt in großen Teilen Deutschlands für Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Lediglich im Nordosten gibt es am 22.08.2017 vereinzelt Schauer.

Deutschland profitiert weiterhin vom Hoch NILÜFER, welches uns nun aber nicht nur Sonnenschein, sondern auch Wärme bringt. Nur im Nordosten kommt der Spätsommer noch nicht an. Das Ende der Hundstage bringt jedoch auch hier bald höhere Temperaturen.

Wetter im Nordosten herbstlicher

Am Dienstag sind im Nordosten ein paar Schauer möglich. Besonders die Inseln von Vorpommern – also vom Darß über Rügen bis Usedom – könnte dies treffen. Der Himmel ist jedoch nicht die ganze Zeit trüb. Zwischendurch gibt es immer wieder auch Sonnenschein.

Die Höchsttemperaturen bleiben dennoch verhalten. Die Werte liegen zwischen mäßigen 17 Grad und 20 Grad. Die Luft fühlt sich jedoch kühler an. Grund dafür ist ein zeitweise ruppiger Nordwestwind, der im Mittel teils 5 Bft erreicht.

Sonst viel Sonnenschein in Deutschland

Vor allem südlich des Mains zeigt sich die Sonne häufiger. In Frankfurt am Main sind um 11 Stunden möglich, an Mosel, Saar und Oberrhein sogar um 13 Stunden.

Gleichzeitig erreicht uns von Südwesten eine wärmere Luftmasse. Somit knacken die Temperaturen überall die 20-Grad-Marke. Am Oberrhein wird es sogar um 27 Grad warm.

Teils Perfektes Freizeit-Wetter

Während es im Norden am 22.08.2017 somit noch nicht sehr gemütlich ist, kann im Süden und Westen das Wetter schon in vollen Zügen genossen werden. Temperaturen um 25 Grad laden zum gemütlichen Afterwork-Grillen ein.

Am Abend können wir überall einen tollen Sonnenuntergang genießen. Eine Jacke sollten Sie aber parat haben, denn nach Sonnenuntergang kühlt es sich schnell ab. In der Nacht zum Mittwoch gibt es teils wieder einstellige Tiefstwerte.

Eine detaillierte Wetterprognose für den 22.08.2017 finden Sie im Video.

Heute am Freitag, 25.04.2025, treffen in Deutschland zwei völlig unterschiedliche Wettersysteme aufeinander: Im Norden sorgt ein Hochdruckgebiet mit Zentrum über Südschweden für freundliches, sonniges Wetter, während im Süden und Südosten ein Regentief das Geschehen bestimmt. Im Tagesverlauf ziehen sich die Regenwolken langsam in den Südosten zurück, erklärt unser Meteorologe Georg Haas im Video.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Freundlich mit schaurigen Ausnahmen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt