Menu
Login
Gesundheit

Eier auch vier Monate nach Ablauf haltbar?! So lange halten Lebensmittel wirklich

Mi 01.07.2020 | 13:22 Uhr - Marvin Klecker
Diese Lebensmittel sind fast unbegrenzt haltbar

Viele Lebensmittel können auch nach Ablauf ihres Mindesthaltbarkeitsdatums verzehrt werden. Welche das sind, hat Greenpeace untersucht und kam dabei zu überraschenden Ergebnissen.

Beinahe jedes Lebensmittel ist mit einem Datum versehen; entweder dem Mindesthaltbarkeits-(MHD) oder dem Verbrauchsdatum. Das MHD gibt an, wie lange der Hersteller garantiert, dass das Lebensmittel ohne Geschmacks- und Qualitätseinbußen verzehrt werden kann. Dies bedeutet nicht, dass man es direkt nach dem Ablaufen entsorgen muss.

Essen bis zum Verbrauchsdatum verzehren

Das Verbrauchsdatum hingegen sollte genau beachtet werden. Denn dieses beschreibt, bis wann ein Lebensmittel verbraucht werden muss. Bei Ablauf des Verbrauchsdatums sollte das Produkt entsorgt werden, da bei einem Verzehr gesundheitliche Schäden auftreten können. Zu den Lebensmitteln, die mit einem Verbrauchsdatum gekennzeichnet sind, gehören unter anderem Fleisch oder Fisch.

Zu viel Essen landet im Müll

Obwohl man unzählige Produkte auch nach Ablauf des MHD essen kann, landen diese meist im Müll. Jeder kennt wahrscheinlich mindestens eine Person, die penibel auf das MHD achtet und kein Lebensmittel anrührt, wenn es auch nur einen Tag abgelaufen ist. Dabei ist das Entsorgen von noch genießbaren Produkten auch für die Umwelt alles andere als gut.

Übrigens: Hast du gewusst, dass gewisse Lebensmittel für die Umwelt besonders schädlich sind? Falls nicht, können wir dir dieses Video ans Herz legen:

Es gibt einige Lebensmittel, deren Herstellung schädlich für unser Klima sind. Welche drei Produkte das in der Hauptsache sind, siehst Du im Video.

Um zu beweisen, dass gewisse Lebensmittel auch nach MHD-Ablauf noch problemlos zu sich genommen werden können, hat die Umweltorganisation Greenpeace eine Untersuchung in Auftrag gegeben. 

Eier knapp vier Monate haltbar

Lebensmittel des täglichen Gebrauchs wurden in ein Labor im KIN Lebensmittelinstitut in Neumünster geschickt und untersucht. Daraus resultierten schier unglaubliche Ergebnisse. So waren Eier, die im Kühlschrank gelagert wurden, ganze 112 Tage nach Ablauf des MHD noch problemlos genießbar. Eingeschweißte Salami war erst nach 85 Tagen, Falafel nach 49 und Scheibenkäse nach 22 Tagen nicht mehr genießbar.

Übrigens: Mit nur wenigen Kniffen kannst du die Haltbarkeit von Lebensmitteln sogar noch verlängern:

Mit diesen Tricks bleiben deine Lebensmittel länger frisch!

Acht Jahre alte Erbsen noch genießbar

Doch 112 Tage sind nichts im Vergleich zu trockenen Produkten oder Konserven. So wurde eine Dose Erbsen, die seit acht Jahren abgelaufen war, getestet und für gut befunden. Zudem sind Lebensmittel wie Reis, Schnaps oder Zucker schier unendlich lange haltbar und können auch nach Jahren noch problemlos verzehrt werden.

Vertraue deinen Sinnen bei abgelaufenen Lebensmitteln

Jedoch muss dringend beachtet werden, dass es bei diesen Ergebnissen nicht um Richtlinien handelt. Du solltest jetzt also nicht ohne Bedenken die Eier vom vergangenen Osterfest zu dir nehmen. Wenn du abgelaufene Lebensmittel essen möchtest, vertraue auf deine Sinne! Schau dir das Produkt an, rieche daran und fass es an. Nimmst du ungewöhnliche Verfärbungen, einen seltsamen Geruch oder eine schmierige/ungewohnte Konsistenz wahr, solltest du das Produkt besser entsorgen!

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Freundlich mit schaurigen Ausnahmen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt