Menu
Login
Gesundheit

Gefahr für Zeckenbisse steigt wieder

So 15.05.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa

Der Frühling lässt Zecken wieder aktiv werden und etwa jede dritte Zecke ist mit Borrelien infiziert!

Das Risiko, durch einen Zeckenbiss mit Bakterien oder Viren infiziert zu werden, besteht auch in Rheinland-Pfalz. "Etwa jede dritte Zecke ist mit Borrelien infiziert", sagte die Sprecherin des Landesuntersuchungsamts (LUA) Rheinland-Pfalz, Kerstin Stiefel. Der Biss einer solchen Zecke muss trotzdem nicht zwingend zu einer Borreliose führen: Wenn das Tier rechtzeitig entfernt und nicht zerdrückt werde, träten die Borrelien - die Bakterien, die die Krankheit auslösen - nicht aus.

Im vergangenen Jahr wurden dem LUA 1076 Fälle von Borreliose gemeldet, die typischerweise an einer Wanderröte rund um den Zeckenbiss zu erkennen ist. Zecken können auch Viren übertragen, die eine Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) auslösen. Im schlimmsten Fall kann es zu Entzündungen des Gehirns kommen. Der Kreis Birkenfeld wird vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft. Grippeähnliche Symptome können ein Hinweis auf eine FSME sein. Landesweit wurden im vergangenen Jahr drei Fälle der Krankheit registriert.

Gegen FSME-Viren gibt es eine Impfung, gegen Borrelien nicht. Das LUA empfiehlt daher, in Wiesen und Wäldern möglichst lange Kleidung zu tragen. Der Körper sollte auf Zeckenbisse untersucht werden.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Gesalzene Gewitter mit Randtief in Mittelmeerluft
Wetter 16 Tage: Mit Regen und Wärme dem Mai entgegen?
Regen, Unwetter oder Schnee? Ostern und die Ferien im Wetterausblick
Wetter morgen am Montag: So verteilen sich Sonne, Regen und Gewitter
Unwetter drohen! Regenwarnung für Italien - auch Südtirol betroffen
"California Henge" in San Francisco: Himmelsphänomen begeistert Zuschauer
Wasserstände am Rhein fallen weiter - starke Einschränkungen
Brunsbüttel - Schleuse
Äußerst fotogen: Freundlicher Fisch lächelt in die Kamera
Von Google Maps fehlgeleitet: Auto stürzt krachend von Brücke