Menu
Login
Panorama

Gigantisch! Taucherin trifft vor England auf riesige Lungenqualle

Di 16.07.2019 | 10:26 Uhr - Sabrina Fuchs
Die Biologin Lizzie Daly postete Bilder der riesigen Qualle auf ihrem Instagram-Kanal. ©Instagram/@dalylizzie

Was für sensationelle Aufnahmen aus England! Die Biologin Lizzie Daly schwimmt bei einem Tauchgang mit einer riesigen Lungenqualle.

Diese Begegnung wird die Forscherin Lizzie Daly bestimmt nicht so schnell vergessen.

Spektakuläre Aufnahmen einer Lungenqualle

Im Zuge der "Wild Ocean Week" ging die Dokumentarin und Biologin mit ihrem Kollegen an der Küste von Falmouth in Cornwall im Süden Englands auf Tauchstation. Über das unglaubliche Erlebnis, das sie dort hatte, schrieb sie auch auf ihrem Instagram-Account.

Dort entdeckten sie eine wirklich gigantische orange-gelblich schimmernde Lungenqualle. Diese soll so groß wie die Forscherin selbst gewesen sein. Sie beschrieb dies als ein "unvergessliches Erlebnis". Außerdem wisse sie, dass diese Quallenart sehr groß werden kann, aber so etwas habe sie noch nie gesehen. 

Im Video kannst Du die riesige Lungenqualle betrachten:


Lungenquallen für Menschen gefährlich? 

Lungenquallen sind die größten Quallen, die in britischen Gewässern vorkommen können. Der durchschnittliche Schirmdurchmesser beträgt bei dieser Art etwa 40-60 Zentimeter. Für Menschen sind die Nesselzellen, die im Schirm der Quallen sind, jedoch ungefährlich.

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit lokalen Donnerschlägen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt