Menu
Login
Panorama

Im Podcast: Wie El Niño unser Frühlingswetter beeinflusst

Fr 02.02.2024 | 08:35 Uhr - Melanie Probandt
Ist El Nino im Frühling immer noch stark?

Einerseits sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen, andererseits Hitze und Dürre – genau das macht El Niño aus. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was noch auf uns zukommt.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts oder auch auf Deezer:

El Niño ist schon seit Sommer 2023 wieder ein Thema und hat bis zum heutigen Tag beim Wettergeschehen der Welt mitgemischt. Zuletzt hatten dessen Auswirkungen sogar Einfluss auf den Schiffsverkehr beim größten Nadelöhr der Welt, dem Panamakanal.

Wobei handelt es sich bei dem Wetterphänomen einfach erklärt? Welche Rolle spielt dabei der Klimawandel und welche Auswirkungen gab es bisher und wird es noch geben? 

Das und mehr besprechen Redakteurin Melanie Probandt und Meteorologe Hartmut Mühlbauer in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was".

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint jeden zweiten Freitag auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

Empfehlungen der Redaktion zum Thema:

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter morgen am Sonntag: Polarluft bringt landesweit Fröstelwetter
3-Tage-Wetter: Nachtfrost wird zum Knospen-Schreck
Wetter 16 Tage: Wie lange hält das trockene Hochdruckwetter?
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten