Menu
Login
Panorama

Impfstoff, Grenzöffnungen und Schule: Das ändert sich im Juni 

Fr 22.05.2020 | 10:55 Uhr - Quelle: Glomex/dpa
Können wir uns im Juni über einen Impfstofferfolg freuen? ©Shutterstock

Die Temperaturen steigen und somit auch der Drang wieder etwas zu unternehmen. Diesen Juni gibt es Lockerungen der Corona-Maßnahmen und vielleicht gibt es sogar Erfolge in der Impfstoffforschung.

Auch im Juni 2020 wird die Coronakrise unseren Alltag maßgeblich mitbestimmen. Nach und nach gibt es aber immer neue Lockerungen der bisher geltenden Maßnahmen. 

Bundesweit gelten die Kontaktbeschränkungen sowie die Hygiene- und Abstandsregelungen noch bis mindestens 5. Juni. Ob sie nochmal verlängert werden, bleibt abzuwarten.

Was sich hinsichtlich Lockerungen der Corona-Maßnahmen, Schulunterricht und Impfstoff im Juni ändert, erfährst du zusammengefasst im Video:


Ende der weltweiten Reisewarnung - Grenzöffnungen

Außenminister Heiko Maas (SPD) zeigte sich am Mittwoch nach Videokonferenzen mit den Nachbar- und Urlaubsländern der Deutschen zuversichtlich, dass die weltweite Reisewarnung nach dem 14. Juni zumindest für die Europäische Union aufgehoben werden kann.

Ab dem 15. Juni soll es folglich lediglich Reisehinweise geben. Diese sollen die Menschen, die sich trotz Coronavirus für eine Reise entscheiden, über die entsprechenden Regelungen und Risiken informieren, die am Reiseziel gelten.

Somit werden auch die Grenzen wieder geöffnet. Der Grenzübertritt nach Österreich, Frankreich und zu weiteren umliegenden Ländern soll zu touristischen Zwecken wieder möglich sein. Italien öffnet die Grenzen bereits ab dem 3. Juni für Touristen und ermöglicht die Ein- und Ausreise.

Weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Im Juni wird es auch weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen geben. Da dies zu entscheiden mittlerweile Ländersache ist, beziehen sich die jeweiligen Lockerungen nur auf einzelne Bundesländer und sind sehr unterschiedlich.

In manchen Ländern sollen beispielsweise ab Juni private Feiern mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt sein, in anderen auch Kinobesuche. In vielen Bundesländern werden Ende Mai/Anfang Juni auch die Freibäder wieder geöffnet und teilweise lassen sich dann auch Freizeitparks wieder besuchen.

Über alle weiteren Entwicklungen in der Coronakrise halten wir dich in unserem Ticker auf dem Laufenden:

Coronavirus im Ticker

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Freundlich mit schaurigen Ausnahmen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt