Menu
Login
Panorama

Können Hurrikane auch Deutschland treffen? Meteorologe gibt aktuellen Ausblick

Mi 09.10.2024 | 15:20 Uhr - Johanna Lindner
Hurrikan MILTON trifft die Westküste von Florida in der Nacht zum Donnerstag. ©wetter.com / NOAA

Gleich drei Hurrikane ziehen gerade an verschiedenen Stellen über den Atlantik. Was die Folgen für die USA und auch für Deutschland sind, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts oder auch auf Deezer:

Sturmtief KIRK und Hurrikan MILTON 

Im Moment gibt es gleich drei aktive Hurrikane auf dem Atlantik. Einer davon zieht gerade auf Europa zu und wird uns am Donnerstag als Sturmtief erreichen. Gleichzeitig kommt der besonders starke Hurrikan MILTON an Floridas Küste an.

Was bedeuten diese Hurrikane für die betroffenen Gebiete, wie wirkt sich der Ex-Hurrikan KIRK auf Deutschland aus und ist es möglich, dass uns in Zukunft noch intakte Hurrikane treffen könnten? Das besprechen in einer Sonderfolge von "Wetter, Wissen, Was" Redakteurin Johanna Lindner und Meteorologe Andreas Machalica. 

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint wöchentlich jeden zweiten Freitag auf SpotifyApple Podcasts, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast "Wetter, Wissen, Was" mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Podcast

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
3-Tage-Wetter: Kurzzeitiges Frühlingserlebnis vor Absturz
16-Tage-Vorhersage für April 2025: Kühl, trocken und ohne 20 Grad
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
Wetter morgen am Mittwoch: Hier gibt es den meisten Sonnenschein
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Besonderes Naturschauspiel: Bilder der partiellen Sonnenfinsternis
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten
Verheerende Erdbeben: Zahl der Toten in Myanmar steigt weiter
Bosnien und Herzegowina: Überflutungen nach Starkregenfällen auf dem Balkan
Erst Sturmwarnung, dann Frühlingswetter auf Mallorca
Experten warnen vor Wasserkrise - warum Trinkwasser bald teurer wird