Menu
Login
Ratgeber

Malware entdeckt: Diese iPhone-Apps solltest du sofort löschen

So 03.11.2019 | 09:10 Uhr - Bettina Marx
Mehrere Apps sind mit Klick-Trojanern infiziert. ©Shutterstock

iPhone-Nutzer aufgepasst! Im iOS App Store wurden Apps entdeckt, die mit Trojanern verseucht sind. Diese Apps sind betroffen.

In der digitalen Welt lauern viele Gefahren. Trotz strenger Kontrollen sind im App Store nun Apps mit Trojanern aufgetaucht. iPhone-Nutzer sollten daher schnell handeln. 

17 iOS-Apps mit Klick-Trojanern verseucht 

Britische IT-Spezialisten warnen vor mit Trojanern verseuchten Apps im App Store. Betroffen sind laut einem Bericht der Firma Wandera Threat Labs 17 iOS-Apps des indischen Entwicklers AppAspect Technologies Pvt. Ltd., die sogenannte Klick-Trojaner enthalten.

Diese Malware-Entdeckung zeigt, dass Virenscanner auch für Smartphones immer wichtiger werden.  


Der Klick-Trojaner ruft im Hintergrund Webseiten auf oder klickt auf Links. Für den Entwickler kann somit Profit durch Anzeigenklicks erzeugt werden. 

Apps sollten sofort gelöscht werden

Zwar wurde auf den infizierten Geräten bisher keine schadhafte Software nachgewiesen. Aufgrund der hohen Hintergrundaktivität, die durch die Klick-Trojaner hervorgerufen wird, sind aber sowohl Akku als auch Datenvolumen schnell verbraucht.

Betroffene iPhone-Besitzer sollten die Apps von AppAspect Technologies daher umgehend löschen.

Diese Apps sind betroffen 

Wie Wandera Threat Labs bekannt gab, sind bzw. waren folgende Apps infiziert: 

Bis auf "My Train Info - IRCTC & PNR" sowie "Easy Contacts Backup Manager" hat Apple bereits alle Apps des indischen Entwicklers aus dem App Store entfernt.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frühsommerwetter mit Wolkenstreifschüssen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt