Menu
Login
Gesundheit

Mehrere Vorteile: Das bewirken Zitronenscheiben in Ihrem Schlafzimmer

Fr 23.03.2018 | 17:04 Uhr - Redaktion
Zitronen im Schlafzimmer können einige Vorteile bringen. ©Shutterstock

Zitronen riechen nicht nur gut, sie sind auch noch richtig gesund. Ein eher unbekannter Trick zeigt, wie sie uns auch helfen können, während wir schlafen.

Dass Zitronen eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit haben, ist den meisten Menschen bekannt. Doch haben Sie schon mal davon gehört, was Zitronen in unserem Schlafzimmer bewirken können? 

Erholsamer Schlaf durch Zitrone neben dem Bett

Bestimmt haben Sie noch nie eine aufgeschnittene Zitrone neben Ihrem Bett platziert. Das sollten Sie aber unbedingt mal ausprobieren! Die Früchte können durch ihren frischen, beruhigenden Duft dafür sorgen, dass Sie leichter einschlafen und dann auch erholsamer ruhen.

Vor allem für Menschen, die häufig Einschlafprobleme haben, eignet sich dieser Trick also.

Positive Wirkung auf die Gesundheit

Vor allem, wenn Sie an Asthma oder/und Erkältungen leiden, können Zitronen im Schlafzimmer kleine Wunder bewirken. Die Früchte erleichtern nämlich die Atmung, sodass Sie am Morgen gut erholt und erfrischt aufwachen.

Ein paar Zitronenscheiben im Schlafzimmer zu verteilen kann somit bei Krankheiten und auch bei Allergien helfen. Wenn wir nämlich regelmäßig den Duft der gelben Früchte einatmen, kann das Atemwegserkrankungen und Erkältungen langfristig vorbeugen.  

Weiterer Vorteil beim Aufstehen am Morgen

Ein positiver Nebeneffekt ist außerdem, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit dank des frischen Dufts morgens leichter aus dem Bett kommen. Wer sich also regelmäßig Zitronen-Scheiben im Schlafzimmer auslegt, schläft besser, tut etwas für seine Gesundheit und hat einen angenehm frischen Geruch im Raum.

Selbstverständlich ist jeder Mensch individuell und nicht bei allen helfen solche Tipps auf die gewünschte Weise beziehungsweise im gleichen Ausmaß. Doch wenn man Zitronengeruch mag, ist es einen Versuch doch allemal wert!

P.S. Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frühsommerwetter mit Wolkenstreifschüssen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt