Menu
Login
Gesundheit

Nach Omikron-Infektion: So lange solltest du mit dem Sport warten

Mi 13.04.2022 | 11:06 Uhr - Quelle: Glomex
Auch Freizeitsportler:innen sollten nach einer überstanden Corona-Infektion erstmal pausieren. ©Shutterstock

Nach einer Corona-Erkrankung raten Expert:innen dazu, eine ausreichende Sportpause einzulegen. Doch wie lange muss diese dauern? Das hängt von mehreren Faktoren ab.

Nach einer überstandenen Corona-Infektion freuen sich Hobby-Sportler:innen nach der häuslichen Isolation darauf, wieder rauszugehen und Sport zu treiben.

Jedoch ist es hier wichtig, auf den Körper zu achten und Symptome ernstzunehmen. Viele klagen lange nach der Erkrankung über Atemnot und Husten. Auch bei keinen Anzeichen sollte eine Sportpause eingelegt werden.

Sportpause wichtig nach Corona-Erkrankung

Das Klinikum rechts der Isar in München empfiehlt ebenso eine ausreichende Sportpause, um gefährliche Komplikationen wie eine Herzmuskelentzündung, Herzrhythmusstörungen, Vernarbungen an der Lunge oder Gefäßverschlüsse zu vermeiden.

Das gilt nicht nur für Leistungssportler:innen, sondern auch für Freizeitsportler:innen.

Doch wie lange solltest du warten? Alle Antworten dazu findest du in diesem Video:


P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Freundlich mit schaurigen Ausnahmen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
In Wasserbecken gerutscht: Mann rettet vermisste Hunde