Menu
Login
Natur & umwelt

Promis und Tausende auf der Flucht: Waldbrand-Inferno in Malibu

Mi 11.12.2024 | 13:58 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Pacific Coast Highway gesperrt: Waldbrände bedrohen Malibu

Das "Franklin Fire" in Südkalifornien tobt weiter. Viele Anwohner in und um Malibu müssen ihre Häuser verlassen. Darunter auch mehrere Promis. Teile des Pacific Coast Highway sind gesperrt.

Der "Franklin Fire" genannte Waldbrand in der kalifornischen Küstenstadt Malibu wütet weiterhin unkontrolliert. Mehr als 1000 Feuerwehrleute sind im Einsatz, doch starke Winde und das schwierige Gelände erschweren die Löscharbeiten erheblich.

Nach Angaben der Behörden mussten mindestens 18.000 Menschen evakuiert werden, darunter prominente Bewohner wie die Sängerin Cher und die Schauspieler Mira Sorvino und Dick Van Dyke.

Pacific Coast Highway gesperrt

Die berühmte Küstenstraße Pacific Coast Highway wurde abschnittsweise gesperrt, da die Flammen bis Dienstagabend (Ortszeit) ein Gebiet von über 12.100 Quadratkilometern erfasst hatten. Mindestens sieben Gebäude wurden zerstört, wie die Stadtverwaltung von Malibu mitteilte.

Medienberichte zeigen Bilder von verkohlten Häusern. Zahlreiche Evakuierte finden vorübergehenden Schutz in Notunterkünften wie Schulen und Gemeindezentren.

Auch die Pepperdine University in Malibu ist betroffen: Studenten und Mitarbeiter wurden in einen Schutzraum gebracht, und der Unterricht wurde ausgesetzt.

Hollywood-Promis müssen evakuiert werden

Prominente teilen ihre Erfahrungen in den sozialen Medien. Oscar-Preisträgerin Mira Sorvino schrieb auf der Plattform X über "beängstigende Zeiten", sie habe mit ihren Kindern und Haustieren das Haus verlassen. Sängerin Cher teilte mit, sie habe ihr Zuhause ebenfalls evakuiert und sei mit ihren Tieren in einem Hotel untergekommen.

Der aus "Mary Poppins" bekannte 98-jährige Schauspieler Dick Van Dyke berichtete auf Facebook, er und seine Frau hätten sich in Sicherheit gebracht. Und "Star Wars"-Darsteller Mark Hamill erwähnte auf Instagram, dass er sich im Lockdown befinde und das Haus nicht verlassen dürfe.

Brandursache weiterhin unklar

Die Brandursache ist derzeit noch unklar, wird aber untersucht. Berichten zufolge brach das Feuer in der Region Malibu Canyon aus, die für ihre trockenen Gebüschlandschaften bekannt ist.

Die Santa-Ana-Winde, die im Herbst und Winter häufig auftreten, trugen zur raschen Ausbreitung des Feuers bei.

Erinnerungen an verheerendes Feuer in 2018

Dieser Waldbrand erinnert an die verheerenden Feuer im November 2018, bei denen in und um Malibu mehr als 1500 Gebäude, darunter auch zahlreiche Prominentenvillen, zerstört wurden. So brannten unter anderem die Häuser von Moderator Thomas Gottschalk, US-Sängerin Miley Cyrus und Schauspieler Gerard Butler ab.

Die Zahl der Todesopfer infolge der Waldbrände in Kalifornien ist auf mindestens 31 gestiegen. Die Waldbrände sind eine der schlimmsten in der Geschichte Kaliforniens. Besonders chaotisch ist die Lage derzeit in Paradise. Auch Malibu und umliegende Promi-Orte wurden von den Waldbränden nicht verschont. Gouverneur Jerry Brown forderte die Regierung auf, den Notstand auszurufen.

Experten warnen, dass durch den Klimawandel Waldbrände immer häufiger auftreten und zunehmend zerstörerisch werden. Der aktuelle Brand ist ein weiteres Beispiel für die steigende Bedrohung durch extreme Wetterereignisse.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Klimawandel

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI-Systemen erstellt und von der Redaktion überprüft.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten

Empfehlungen

Wetter morgen am Sonntag: Polarluft bringt landesweit Fröstelwetter
3-Tage-Wetter: Nachtfrost wird zum Knospen-Schreck
Wetter 16 Tage: Wie lange hält das trockene Hochdruckwetter?
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten