Menu
Login
Gesundheit

Schwerer Smog in Nord-Thailand: Tausende in ärztlicher Behandlung

Di 28.03.2023 | 12:28 Uhr - Quelle: dpa/mep
Smogalarm! Tausende wegen Atemwegsbeschwerden in Krankenhäusern Thailands

Ortschaften sind in dichten Dunst gehüllt, die Sicht bis auf wenige Meter beschränkt. Im Norden Thailans kämpfen viele Regionen mit Smog. Mehr als 3000 Menschen mussten in der vergangenen Woche im Krankenhaus behandelt werden.

Dicke Luft in Nordthailand: Weite Teile der Region liegen seit Tagen unter einer so dichten Glocke giftigen Smogs, dass viele Einwohner bereits mit Gesundheitsproblemen kämpfen. Besonders schlimm betroffen sind die bei Touristen beliebten Provinzen Chiang Rai und Chiang Mai.

In der Woche zwischen dem 19. und dem 26. März hätten allein in Chiang Rai mehr als 3400 Menschen Krankenhäuser aufgesucht, um sich wegen Atembeschwerden und Halsschmerzen behandeln zu lassen, berichtete der Sender Thai PBS World am Dienstag.

Ursache: Brandrodungen

"Die Ortschaft Mae Sai ist in so dichten Dunst gehüllt, dass Gebäude nur aus kürzester Entfernung zu sehen sind", hieß es. Gruppen der Zivilgesellschaft und Geschäftsleute hätten Provinzgouverneur Puttipong Sirimat aufgefordert, die Gemeinde zum Katastrophengebiet zu erklären. Dieser habe den Schritt aber zunächst abgelehnt.

Grund für die extreme Luftverschmutzung sind Brandrodungen in Thailand, aber auch in Nachbarstaaten wie Myanmar, Kambodscha und Laos. Am Ende der Trockenzeit brennen Bauern ihre Felder ab, um sie von Gestrüpp und Unkraut zu befreien.

Zwischen Januar und März kommt es deshalb häufig zu hohen Feinstaubwerten. Chiang Rai liegt am Goldenen Dreieck im Grenzgebiet mit Laos und Myanmar.

Auch interessant: The Great Smog: Deshalb starben tausende Menschen im Londoner Nebel

Smog kann nicht abziehen

Zudem sei es derzeit im Norden Thailands windstill, so dass der Smog nicht abziehen könne, zitierte die Zeitung "Bangkok Post" den Generaldirektor des Amtes für Verschmutzungskontrolle, Pinsak Suraswadi. Die Lage werde voraussichtlich noch bis kommende Woche ernst bleiben.

Bereits Anfang März hatte es in weiten Teilen Thailands starken Smog gegeben. Schlimm betroffen war auch die Hauptstadt Bangkok. Dort ist die Luftqualität aber mittlerweile wieder im Normbereich.

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
3-Tage-Wetter: Kurzzeitiges Frühlingserlebnis vor Absturz
16-Tage-Vorhersage für April 2025: Kühl, trocken und ohne 20 Grad
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
Wetter morgen am Mittwoch: Hier gibt es den meisten Sonnenschein
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Besonderes Naturschauspiel: Bilder der partiellen Sonnenfinsternis
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten
Verheerende Erdbeben: Zahl der Toten in Myanmar steigt weiter
Bosnien und Herzegowina: Überflutungen nach Starkregenfällen auf dem Balkan
Erst Sturmwarnung, dann Frühlingswetter auf Mallorca
Experten warnen vor Wasserkrise - warum Trinkwasser bald teurer wird