Menu
Login
Ratgeber

So werden Äpfel richtig geerntet

Do 13.09.2012 | 09:06 Uhr - Redaktion
Apfelbaum-Besitzer sollten reife Früchte nach Möglichkeit nicht an einem einzigen Tag pflücken, sondern zu zwei oder drei unterschiedlichen Zeitpunkten vom Baum holen. So können auch Früchte reifen, die beim ersten Mal noch etwas Zeit benötigen.
Allerdings sollten Hobbygärtner beachten, dass nur die ersten beiden Ernten für eine längere Lagerung geeignet sind, informieren die Experten von Ulmers Gartenkalender in Stuttgart. Die letzte Pflücke wird am besten schnell verbraucht.
 
Zudem sollte man grundsätzlich immer früh morgens ernten, um die Kühle der vorangegangenen Nacht mit ins Lager zu nehmen. Dort halten sich die Äpfel am besten bei Temperaturen von zwei bis fünf Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 80 Prozent. Wie die Garten-Experten raten, erhöht man die Luftfeuchtigkeit, indem man einen Eimer Wasser auf den Boden des Lagerraums ausleert.
 
(dapd/ag)
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit lokalen Donnerschlägen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt