Menu
Login
Ratgeber

Sommerreifen im ADAC-Test: Erfreulich! Viele schneiden "gut" ab

Di 25.02.2025 | 15:57 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Im Frühjahr werden wieder viele Fahrer bei ihren Autos auf Sommerreifen wechseln. ©Adobe Stock

Wer saisonal im Frühling bei seinem Auto auf Sommerreifen wechselt und dabei feststellt, dass neue Sommerpneus fällig werden, den dürfte der jüngste ADAC-Test interessieren. Insgesamt 18 Reifen hat der Automobilclub getestet.

Wer neue Sommerreifen sucht, ist mit Tests aktueller Modelle stets gut beraten. Diese finden sich in großen Autozeitschriften oder werden von Autoclubs durchgeführt. Der ADAC etwa hat sich gerade sportliche Sommerreifen in der Größe 225/40 R 18 genauer angesehen.

Schlechtester Reifen mit Note 5,5 bewertet

Dabei zieht der Club eine erfreuliche Bilanz: Elf der 18 Pneus für Preise zwischen rund 76 bis 146 Euro pro Stück wurden mit "gut" bewertet. Vier bekamen ein "befriedigend", zwei waren "ausreichend" und der günstigste Kandidat "Doublecoin DC-100" fiel mit "mangelhaft" (Note 5,5) durch.

Dieser zeigte nicht nur eine schwache Leistung auf trockener Straße. Das Ergebnis im Nassen war "erschreckend", so der ADAC. Hier kam der Reifen beim Bremsen aus Tempo 80 erst nach 45,1 Metern und damit erst 17 Meter hinter dem Testsieger zum Stehen.

Nach den milden Temperaturen mit Temperaturen von bis zu 19 Grad kommen in den kommenden Tagen Frost und Schneefall zurück. Es kommt nun immer kältere Luft zu uns. Am Mittwoch ist es noch regnerisch und mild, Durch ein neues Tief am Freitag, wird dann wieder kalte Luft aus Osten herangezogen. Im Süden fällt die Schneefallgrenze auf um die 800 bis 600 Meter, im Norden sind es 500 bis 300 Meter. Weitere Details hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Auch der "Norauto Prevensys 4" und der "Syron Premium Performance" fielen durch. Beide Modelle wurden mit der Fahrsicherheits-Note 3,9 und somit als "nicht empfehlenswert" eingestuft.​

Testsieger kommt von Continental

Die Nase vorn beim ADAC-Sommerreifentest hat der "Continental SportContact 7" (133 Euro). Er konnte in allen Kategorien überzeugen und erreichte mit 1,8 die beste Note.

Der Reifen hatte den kürzesten Bremsweg auf nasser Straße. Zudem ließ sich auf nasser und trockener Straße "absolut sicher und leicht beherrschen", schreibt der Club in einer Mitteilung. Auch in der Umweltbilanz zeigte er sich gut.

Auch günstigere Sommerreifen sind gut

Dahinter und ebenfalls "gut": Der "Bridgestone Potenza Sport" (121 Euro), der insgesamt die Note 1,9 erreichte. Dieselbe Note konnten auch der "Michelin Pilot Sport 5" (146 Euro) und der "Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6" (128 Euro) erreichen.

Aber Qualität hängt nicht nur am Preis: Mit "gut" und Noten zwischen 2,2 und 2,4 rollten auch 7 weitere Pneus vor - auch aus der mittleren Preisklasse. Sie zeigen dem Club zufolge, dass auch in diesem Segment eine gute Balance zwischen Fahrsicherheit, Umweltbilanz und Preis möglich sei. Der Günstigste im Test mit "gut" ist der "Nexen N Fera Sport" mit der Note 2,4 für rund 99 Euro.

Der vollständige Testbericht mit allen detaillierten Ergebnissen ist auf der Website des ADAC verfügbar.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter für Deutschland 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frost kommt zurück - so weit sinkt die Schneefallgrenze
Wetter 16 Tage: 20-Grad-Marke in Reichweite! März schlägt sich auf milde Seite
7-Tage Wetter: Winter adé! So verabschiedet sich der Februar
Neue Bundesregierung, neue Klimapolitik? Was Schwarz-Rot verändern könnte
Neu erforschtes Fledermaus-Coronavirus HKU5-CoV-2 - Wie gefährlich ist es?
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Schweiz: Eishöhlen schmelzen durch Klimawandel dahin
Frühling ist Kirmeszeit - Erste Volksfeste entlang des Rheins nahen
Einmaliger Moment: Neugierige Wale gehen auf Tuchfühlung
In See eingebrochen: Held rettet Golden Retriever das Leben