Menu
Login
Gesundheit

Welche Medikamente du bei einer Grippe-Infektion parat haben solltest

Di 29.11.2022 | 09:28 Uhr - Quelle: Glomex
In diesem Herbst sollte man besonders gut auf die Grippe vorbereitet sein. ©Shutterstock

Die Grippezahlen steigen in diesem Herbst rasant an. Wenn es einen erwischt, ist eine gute Hausapotheke das A und O. Diese Medikamente solltest du für den Fall der Fälle daheim haben.

Über Deutschland rollt in diesem Herbst eine starke Grippewelle. Nachdem diese im Winter 2020/2021 gänzlich ausblieb und auch im letzten Winter deutlich abgeschwächt war, erreichen die Grippezahlen diesen Herbst wieder vorpandemische Werte.

Alles Wichtige zur Grippewelle 2022/2023 findest du hier.

Grund für den rapiden Anstieg der Fallzahlen in diesem Herbst könnte eine "immunologische Lücke" sein. Reinhard Berner, Direktor der Dresdner Kinderklinik berichtet gegenüber NDR: "Weil das Immunsystem vieler Menschen in den vergangenen zwei, drei Jahren durch das Tragen von Masken sowie Abstandhalten weniger Erreger gesehen hat, ist es nicht trainiert worden."

Entsprechend geschwächt ist es also auch, wenn es mit dem Influenza-Virus konfrontiert wird.

Daher sollte man sich in diesem Jahr besonders gut auf eine mögliche Grippe-Infektion vorbereiten. Dies gelingt am besten mit einer guten Hausapotheke. Welche Medikamente am besten gegen die Grippesymptome wirken und welche ihr deshalb unbedingt zu Hause haben solltet, erfahrt ihr in folgendem Video.


Auch die Grippe-Schutzimpfung ist aufgrund der hohen Fallzahlen in diesem Jahr wichtiger denn je.

Was du über die Grippe-Impfung in diesem Winter wissen musst, erklären wir dir hier.

Wie du eine Grippe-Infektion von einer Erkältung und Corona unterscheiden kannst.

P.S. Bist du auf Facebeook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

Wetter morgen am Samstag: Kaltlufteinbruch lässt Schneefallgrenze sinken
3-Tage-Wetter: Arktische Kaltfront bringt Temperatursturz von 15 Grad!
16-Tage-Vorhersage für April 2025: Kühl, trocken und ohne 20 Grad
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
Wälder in Flammen - neue Normalität in einer überhitzten Welt?
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
FSME-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich vor Zecken
Besonderes Naturschauspiel: Bilder der partiellen Sonnenfinsternis
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten