Menu
Login
Klima

Weltweit höchster Klima-Messturm wird eröffnet

Fr 21.08.2015 | 09:23 Uhr - Alexander Marx

Das "Amazonian Tall Tower Observatory" (ATTO) wurde je zur Hälfte von Deutschland und Brasilien finanziert. Mit seinen 325 Metern ist der Turm 24 Meter höher als der Eiffelturm. Er liegt im brasilianischen Regenwald, 150 Kilometer nordöstlich von Manaus.

Die an dem Turm angebrachten Messgeräte sollen unter anderem Daten über Treibhausgase und den Transport von Luftmassen sammeln.

Die Forscher wollen etwa herausfinden, welche Veränderungen große Waldgebiete in Luftmassen auslösen, die den Regenwald überqueren. Daraus sollen Rückschlüsse über die Bedeutung des Regenwaldes auf die Chemie und Physik der Atmosphäre gezogen werden.

"Relativ unverfälschte Daten" sollen gewährleistet sein
"Wir haben uns für den Standort im brasilianischen Regenwald entschieden, da er weitestgehend abseits menschlicher Einflüsse gelegen ist und uns somit relativ unverfälschte Daten gewährleistet", sagt der beteiligte Forscher Meinrat Andreae vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Trotz Regen bleibt Dürre ein Thema
Wetter 16 Tage: Wie lange hält das nächste Sonnen-Hoch?
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Vulkan Kilauea: Lava-Fontäne schießt 200 Meter hoch
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
In Wasserbecken gerutscht: Mann rettet vermisste Hunde