Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Freitag: Stürmische Böen an der See

Do 26.09.2024 | 09:06 Uhr - Denise Seiling
Wetter-Update: Nass und stürmisch in diesen Regionen

Es bleibt wechselhaft: Auch am Freitag, den 27.09.2024, erleben wir eine bunte Mischung aus Schauern, Gewittern, Sonne und auch Wind. Besonders an der See kann es stürmisch werden.

Zur Wetterlage: Das Tiefdrucksystem CONSTANZE hat weite Teile Nord- und Westeuropas fest im Griff. Dadurch wird es bei uns nass und windig. Am Sonntag tritt eine kurzzeitige Wetterberuhigung ein, in der man auch mal Sonnenschein genießen kann.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 27.09.2024

In der Nacht auf Freitag (27.09.2024) sind besonders im Südosten noch einige Wolken unterwegs, die teils kräftigen Regen bringen. Sonst ist es eher wechselnd bewölkt. 

Neben einigen Schauern und vereinzelten Gewittern kann es dann auch mal längere Regenpausen geben. Vor allem in der zweiten Nachthälfte lockern die Wolken in der Mitte Deutschlands auf. 

Die Temperaturen sinken auf 15 bis 9 Grad. Starke bis stürmische Böen sind möglich. Vor allem an der See und in höheren Lagen sind auch Sturmböen mit dabei.

Morgen am Freitag wird es im Osten am schönsten, denn dort bleibt es den ganzen Tag über trocken und die Sonne zeigt sich sehr häufig. Sonst ist es eher wechselnd bewölkt. Während es am Vormittag vielerorts dazu noch trocken bleibt, kommt es im Verlauf zu Schauern und auch Gewittern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 Grad im Saarland und 22 Grad in Ostdeutschland. 

Der Wind nimmt an Fahrt auf, sodass besonders an der See und im Bergland stürmische Böen oder auch Sturmböen mit dabei sind. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Samstag bleibt es weiterhin sehr verregnet. Zwischen den Wolken kämpft sich jedoch zeitweise mal die Sonne hervor. Nur im Süden Deutschlands ist kaum Sonnenschein dabei. 

Die Tage bis zum Wochenende sind geprägt von schönem Frühlingswetter. Doch ab Samstag kommen wir vermehrt in eine nördliche Strömung und kühle Luft weht zu uns. Somit sind im Osten und im Süden zum Teil wieder Schneeschauer möglich. In der neuen Woche ist es dann nochmal etwas kälter und auch die Nächte werden zum Teil wieder frostig. Wann die Temperaturen wieder steigen, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Im Südwesten können durch den vielen Regen zwischen 50 und 100 Liter pro Quadratmeter bis zum Sonntag fallen. Am Sonntag selbst tritt dann weitestgehend Wetterberuhigung ein. Überwiegend ist es trocken und die Sonne zeigt sich häufig.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonne satt und über 20 Grad
16-Tage-Vorhersage für April 2025: Kühl, trocken und ohne 20 Grad
Unwetter-Chaos in Griechenland: Autos von Wassermassen weggespült
Wetter morgen am Mittwoch: Hier gibt es den meisten Sonnenschein
Frühjahrstrockenheit in Deutschland: März 2025 gehört zu den trockensten seit Messbeginn
Zecken-Risikogebiete im Frühling 2025 - so schützt du dich dagegen
Besonderes Naturschauspiel: Bilder der partiellen Sonnenfinsternis
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten
Verheerende Erdbeben: Zahl der Toten in Myanmar steigt auf 2700
Bosnien und Herzegowina: Überflutungen nach Starkregenfällen auf dem Balkan
Erst Sturmwarnung, dann Frühlingswetter auf Mallorca
Experten warnen vor Wasserkrise - warum Trinkwasser bald teurer wird